Informatives zumStand des Bauplans unseres Vereinshauses !!!

Informationen zum geplanten Sportlerheimbau des TSV Hadmersleben v. 1925 e.V. - Stand August 2014

Mai 2014 - Erstellung des Bebauungsplanes (B-Plan) hat begonnen

Nach diversen Vorgesprächen mit verschiedenen Einrichtungen, Institutionen, Verantwortlichen und Entscheidungsträgern konnte im Mai 2014 das Ingenieurbüro "ING-Pro" (Westeregeln) mit der Erstellung des sogenannten Bebauungsplanes (B-Plan) für das Grundstück zwischen dem Sportplatz, der ehemaligen Badeanstalt und der jetzigen Turnhalle beauftragt werden. Die beschriebene Fläche ist bisher im Flächennutzungsplan der Stadt Hadmersleben (bzw. der Stadt Oschersleben als Rechtsnachfolgerin) lediglich als "Grünland" bzw. als nicht bebaubarer Außenbereich des Ortes vorgesehen und deklariert. Sie darf somit aus rechtlicher Sicht derzeit auch noch nicht bebaut werden. Im Anschluss an das erfolgreiche Bebauungsplanverfahren (Umwandlung in Bauland) steht dann der Errichtung eigener Vereinsräumlichkeiten aus grundbuchamtlicher Sicht nichts mehr im Wege. Dieses Verfahren (B-Planerstellung) zieht sich allerdings regelmäßig bis zu einem Jahr hin, weil erst diverse Institutionen (Landkreis, Gemeinde, TAV, EON-Avacon, NABU,...) ihr OK zur möglichen Bebauung des geben müssen. Mit einem Abschluss des Verfahrens ist folglich erst gegen Mitte 2015 zu rechnen.


Laufender Fördermittelantrag - Prioritätenliste im Oktober erwartet

Der erste Antrag auf Förderung durch das Sportstättenförderprogramm des Landes Sachsen-Anhalt wurde wegen der Vielzahl weiterer Förderanträge und wegen zu wenig zur Verfügung stehender Fördermittel abgelehnt. Auf Hinweis bzw. Anraten des Landesverwaltungsamtes haben wir den Antrag aber noch einmal gestellt bzw. formal verlängert. In einem Vororttermin mit dem verantwortlichen Mitarbeiter des Landesverwaltungsamtes konnten wir Ende Juli 2014 noch einmal die Dringlichkeit unseres Vorhabens erläutern und die derzeit vorhanden Räumlichen bzw. örtlichen Gegebenheiten vorstellen. Gegen Ende Oktober wird eine vorläufige Prioritätenliste erstellt. Aus dieser ist dann ersichtlich, welche Fördermittelanträge nach Sichtung aller Antragsunterlagen aus Sicht des Landesverwaltungsamtes vorrangig bewilligt werden sollten. Je weiter oben unser Bauvorhaben hier eingestuft wird, desto wahrscheinlicher die finanzielle Förderung.

Auch wenn es in den letzten Wochen nach außen hin relativ ruhig geworden ist, möchten wir hiermit versichern, dass wir die Idee von der Errichtung eigener Vereinsräumlichkeiten nicht fallen lassen. Auch unsere Geduld wird auf eine harte Probe gestellt. Nach wie vor stellt das Nichtvorhandensein entsprechender Räumlichkeiten aber ein sehr großes Manko in der Vereinsarbeit dar, welches unbedingt behoben werden muss. Die vielen gesammelten Spendengelder, die die Basis für die Errichtung eigener Vereinsräumlichkeiten darstellen, sind nach wie vor auf einem separaten Spendenkonto geparkt und werden selbstverständlich nicht zweckentfremdet verwendet. An dieser Stelle sei noch einmal allen Spendern für die finanzielle Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen gedankt.


Vorstand TSV Hadmersleben
(Matthias Schuffert, Michael Hoffmann, Harald Kittelmann, Steffen Specht)