Weinachts-Sportfest in Wolmirstedt am 09.12.2017
Am letzten Wettkampf im Jahr 2017 nahm eine kleine Gruppe vom TSV Hadmersleben, von 6 Sportlern, mit tollen Ergebnissen teil.
Ein großes Lob geht an alle Teilnehmer, die sich noch einmal der Konkurrenz von 11 teilnehmenden Vereinen stellten.
Persönliche Bestleistungen hatte
Pauline Manegold (W08) zu verzeichnen (12.Pl. über 50m, 800m und 8.Pl. mit 4.10m im Med.ballstoßen).
Wettkampfneuling,
Laura Krüger (W09), schlug sich ebenfalls achtbar. Sie hat erst in diesem Schuljahr mit dem Training begonnen.
Ihre beste Platzierung erreichte sie über 800m mit 3:36,14min (6.Pl.).
Unser kleines Sprintass,
Fenja Wöhlert (W09), konnte über 50m mit 8,02sek., den 8 Jahre alten Vereinsrekord von Anna Sophie Becker (8,04sek.), knacken und belegte mit Abstand den 1.Pl.
Beim Med.ballstossen und 800m erreichte sie zweimal "undankbare" 4.Plätze (Fenja 5,72m, der 1.Pl. mit 6,43m ging an Helene Ziekau vom SV Germania Tangerhütte, Fenja 3:18,05min., der 1.Pl. ging mit 3:05,83min. an Marlene Kreikemeier vom SCM).
Der zahlenmäßig größten Konkurrenz, vor allem vom SCM, musste sich
Melissa Schäfer (W11) stellen.
Nach dem Zwischenlauf über 50m konnte sie sich leider nicht mehr fürs Finale qualifizieren.
Im Hochsprung stellte sie mit 1,15m eine persönliche Bestleistung auf und belegte den 11. Platz (zu bemerken ist, dass 6 Sportler bei 1,15m ausschieden, aber durch die Anzahl der Fehlversuche war es Platz 11) der 1. Platz ging an Tyra Prochowski vom SCM mit 1,25m.
Ihre Goldmedaillieholte sie sich ganz souverän im Med.ballstossen mit 9,19m und konnte ihre Konkurrenz vom SCM hinter sich lassen.
Alexander Möller (M10), sprintete über 50m mit 8,22sek. im Vorlauf, persönliche Bestleistung.
Hätte er im Finale diese Zeit wieder abrufen können, wäre eine bessere Platzierung möglich gewesen - Finale 8,38sek bedeuteten Platz 6.
Im Hochsprung belegte er Pl.3 mit 1,10m. Seine 2.Medaille erkämpfte er sich im Med.ballstoßen, Platz 1 mit 7,64m.
Auch einen "undankbaren" 4.Pl., aber mit persönlicher Bestleistung, erreichte er über 800m in 3:08,04min.
Unser zweites Sprintass ist
Flori Eckert (M08), der gleich mal in zwei Alterklassen über 50m startete.
In der AK 09 erreichte er mit 8,38sek. den 3.Pl. (Jean-Pascal Bombach vom SV Kali Wolmirstedt gewann mit 8,32sek.).
In seiner richtigen AK M08 lief er ganz souverän mit 8,31sek. allen davon, Ben Rudloffs 2.Pl.mit 8,76sek. zeigt, wie groß der Abstand zu Flori war.
Mit dieser Zeit hätte er auch in der AK 09 gewonnen, aber es ist eben nicht jeder Lauf gleich.
Seine Schnellkraft kommt ihm auch beim Med.ballstoßen zu Gute. 5,33m bedeuteten Pl.2 hinter Hannes Gromowsky 5,67m vom Haldenleber Sportclub.
Auch über 800m holte sich Hannes die Goldmedaille und Flori die Bronzene.
Renate Graul
Kreis Kinder- und Jugendspiele am 08.09.2017
Eigentlich sind die Kreismeisterschaften schon lange Geschichte, aber der Kreissportbund "Börde" hat gestern erst
die Ergebnisse abrufbar gemacht.
Da sie noch nicht in der Volksstimme veröffentlicht wurden, interessieren sich vielleicht doch ein paar
Leichtathletikfreunde wie unsere Sportler abgeschnitten haben.
Leon auf dem Siegertreppchen
Trotz wenig Teilnehmer meiner jugendlichen Sportler, was mich auch traurig macht, kehrten Laura Brüggemann
und Leon Eckert mit 7 Medaillen nach Hause zurück.
Leon, M12 lief über 75m die schnellste Vorlaufzeit 10,81sec. und im sehr knappen Finale sicherte er
sich Gold in 10,79 sec. vor Ole Pasemann vom Förster Gym. HDL mit 10,80sec.
Auch beim 800m Lauf musste er diesmal kämpfen, denn sein Verfolger Vincent Schlitte vom Förster Gym. HDL
blieb ihm auf den Fersen.
Er siegte mit 2:44,23min. (Vincent 2:45,11min.).
Die dritte Goldmedaille holte er sich im Hochsprung mit 1,41m.
Im Weitsprung, bei nicht immer optimalem Anlauf, wurde er um einen Zentimeter auf Silberkurs im letzten Versuch
von Jeffrey Wieland geschlagen und wurde mit 4,60m Dritter.
Laura, U18 verbesserte zwar im Finale über 100m ihre Vorlaufzeit von 14,94sec. im Finale auf 14,84sec.,
aber es war der undankbare 4.Platz.
Bei Laura waren es im Weitsprung 2cm, die ihr zur Silbermedaille fehlten 4,55m (Lisa Wille Gym. Wolmirstedt 4,57m).
Aber zwei weitere Silbermedaillen erkämpfte sie sich über 800m und im Speerwerfen, wobei der vorletzte
Wurf weiter aussah, mit 24,73m. Gold ging an Luzie Fleckstein Gym. Wolmirstedt mit 29,87m.
So ging ein sehr erfolgreicher Tag zu Ende.
Kreis Kinder- und Jugendspiele am 09.09.2017
Auch der zweite Tag sollte unseren Medaillenspiegel vergrößern.
Die Wetterbedingungen waren noch schlechter als am Vortag, Kälte und einige Regenschauer sorgten auch für
Wettkampfunterbrechung, aber da mussten ja alle Sportler durch.
Alexander mit seiner Gold Medaille
Alexander Möller M10 verpasste mit 8,84sec. als Neunter ganz knapp den Endlauf (hätte er im Finale diese Zeit
wieder abrufen können, wäre es eine Medaille geworden).
Pech hatte er auch im Weitsprung, trotz Bestleistung mit 3,56m verpasste er das Treppchen um 2cm.
Seine Goldmedaille holte er sich dann strahlend im Hochsprung mit 1,10m.
Florian Eckert M08 war über 50m nicht zu schlagen Vorlauf 8,46sec., Zwischenlauf mit Bestleistung 8,25sec. und im
Finale siegte er mit 8,69sec.
Die zweite Goldmedaille holte er sich mit sehr guten 3,38m im Weitsprung.
Auf die dritte Goldmedaille 800m hatte er, trotz bitten und betteln vom Vater, Trainer und Bruder am Telefon, keinen "Bock".
Im Schlagball war es dann der undankbare 4.Pl. mit 26,85m (3.Pl. 27,00m).
Fenja Wöhlert W09 ist auf Kreis- und Bezirksebene über 50m kaum zu schlagen.
Den Vorlauf gewann sie mit persönlicher Bestleistung von 8,20sec., Zwischenlauf 8,51sec. und im Finale holte sie
sich Gold mit 8,31sec.
Beim Weitsprung schlichen sich wieder technische Fehler ein, kein aktiver Absprung und schlechte Landung, das konnte
kein Sprung aufs Treppchen bedeuten 3,31m 4.Pl.
Gegen über 30 Teilnehmern mussten sich unsere drei Mädchen in der AKL W08 durchsetzen.
Youce Kagelmann konnte sich für den Zwischenlauf qualifizieren, schied dann aber aus.
Trotz Bestleistung im Weitsprung mit 3,00m konnte sie leider den Endkampf nicht erreichen.
Lina Tiemann, unser Wettkampfneuling und Pauline Manegold zeigten gute Leistungen mit zum Teil persönlicher Bestleistung.
Renate Graul
16.09.2017- landesoffenes Bahnabschlussportfest in Schönebeck
Spannender 3-Kampf - 1. Platz und neuer persönlicher Rekord für Fenja in Schönebeck
Fenja Wöhlert (W9) präsentierte sich in ausgezeichneter Mehrkampf Form und zeigte einen konstanten und sehr guten Wettkampf.
Wie schon vor 3 Wochen an gleicher Stelle bei den Bezirksmeisterschaften ging erneut ein starkes Teilnehmerfeld an den Start.
Dieses mal ließ Fenja keinen Zweifel aufkommen, dass inzwischen auch im Mehrkampf fest mit der sprintstarken Blondine vom TSV zu rechnen ist.
Ihre vor 3 Wochen erreichte Bestmarke von 949 Punkten hat sie nun noch mal deutlich verbessert.
So lief sie im 50m Sprint die Bestzeit (8,28sek), warf den Ball auf 20,14m und steigerte ihre Bestleistung im Weitsprung auf 3,60m.
Fenja knackt somit erstmalig die 1000 Punkte Marke und gewinnt diesen Dreikampf mit 1029 Punkten knapp vor Pauline Rogge (1020 Punkte) vom Sportclub Magdeburg und Lena Severin (988 Punkte) vom 1. LC Dessau.
M. Wöhlert
U10 Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf in Schönebeck 26.08.17
Haarscharf am Podest vorbei
Es sind nur 2 Hundertstel im Sprint, nur 2 Zentimeter im Weitsprung oder deren 9 beim Schlagball Weitwurf.
Im Mehrkampf der W9 sind es eben jeweils auch 2 Punkte. Genau diese 2 Punkte haben Fenja Wöhlert zu Bronze gefehlt.
Im Weitsprung und im Sprint präsentierte sich die Konkurrenz etwas frischer als Fenja.
So lieferte Sie, auch ohne an ihre Bestleistungen heran zu kommen, einen guten und ausgeglichenen Wettkampf, verbesserte Ihre 3-Kampf Bestmarke von 918 auf 949 Punkte und erreichte punktgleich mit der viertplatzierten Emily Trautmann vom Sportclub Magdeburg, den 5. Platz.
Eine tolle Entwicklung nach den Plätzen 22 und 14 die Fenja bei den bisherigen Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf erreichen konnte.
Der Titel ging an Angelique Schäckel vom Haldensleber SC (1029 Punkte), Silber an Sophie Märtens Union Schönebeck (974 Punkte) und Bronze an Hana Leonie Klaus Harz-Gebirgslauf Wernigerode (950 Punkte).
Die nächsten Wettkämpfe stehen vor der Tür.
Dann auch wieder mit dem Quäntchen Glück im Gepäck.
Weiter geht es mit unserem Weitsprung Cup am 1. September.
M. Wöhlert
Sportmeeting in Wolmirstedt 19.08.17
Mit 2 Goldmedaillen und 2 neuen persönlichen Bestleistungen im Gepäck (Weitsprung und Schlagball) hat
Fenja mit ihren zwei
Goldmedaillen
Fenja Wöhlert die Generalprobe für die Mehrkampf Bezirksmeisterschaft am kommenden Samstag in Schönebeck mit Bravour gemeistert.
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen um die 20 Grad, setzte sich Fenja im 50m Finale (W09) bei
leichtem Gegenwind mit 8,54 Sekunden durch und holte sicher Gold.
Im Schlagball Finale steigerte Fenja Ihre alte Bestmarke um fast 3 Meter.
21,28 Meter bedeuteten Platz 4.
Die Podestplätze (Gold 28 Meter) gingen wie schon bei den Bezirksmeisterschaften im Einzel an die starken Werferinnen aus Haldensleben.
Im Weitsprung überraschte Fenja die Konkurrenz mit konstant weiten Sprüngen über ihre bisherigen Bestwerte hinweg.
Im 4. Durchgang landete sie bei 3,57 Meter, also erstmals eine Medaille im Weitsprung für Fenja, dann gleich die Goldene.
Die Freude war riesengroß.
M. Wöhlert
Bezirksmeisterschaften in Stendal 17.06.2017
Fenja sprintet bei den Bezirksmeisterschaften auf den Silberrang
Eines der schnellsten Mädchen im Bezirk (W9) kommt vom TSV Hadmersleben.
Mit einer ganz starken Vorstellung erreichte Fenja Wöhlert beim 50m Sprint im 5. von 5 Vorläufen, in neuer persönlicher Bestleistung von 8,12 Sekunden (bisher 8,48s), den Spitzenplatz der 34 Starterinnen aus Harz bis Altmark.
Im super spannenden Finale hat Fenja ihre klasse Form bestätigt und mit 8,21 Sekunden die Silbermedaille erkämpft.
Der Titel ging verdient an Lilly Bäricke vom Tangermünder LV (8,04 Sekunden), Bronze an Carla Litwin vom Harz - Gebirgslauf - Wernigerode (8,27 Sekunden).
Insgesamt spiegeln die Zeiten ein hohes Niveau.
M. Wöhlert
19. Rolandsportfest des VfB Germania Halberstadt am 03.06.2017
Unser letzter Wettkampf vor den Sommerferien begann wieder mit Regen und Kälte, aber im Verlauf des Tages liess der Regen wenigstens nach.
11 Vereine hatten sich angemeldet und für unsere jüngsten Sportler war es ein abschliessender Höhepunkt ( AKL 07 - 13 ).
Leon Eckert, wollte eigentlich seinem Bruder hilfreich zur Seite stehen, (früher war es anders herum) hatte dann aber doch Lust zu starten.
Beim 75m Lauf musste er sich knapp geschlagen geben und belegte mit 10,84sek. den 2.Pl. (10,78sek. = 1.Pl.), ebenfalls im Weitsprung mit 4,47m = 2.Pl..
Seine Paradedisziplin, die 800m, gewann er souverän in 2:38,08min. Die anderen Sportler absolvierten einen Vierkampf AKL 07- 10 ( 50m, Weitsprung, Schlagball, 400m).
Robin Manegold W09, unser Wettkampfneuling, erkämpfte sich einen guten 5.Pl. über 50m lief er die zweitbeste Zeit und über 400m die drittbeste Zeit (9,70sek./89,39sek.)
Noch nicht so erfolgreich waren seine Leistungen im Weitsprung und Schlagball, aber hier gibt es beim Mehrkampf die meissten Punkte.
Die Krönung, und damit unser Goldjunge im Vierkampf, war Florian Eckert.
Mit 50 Pkt. Vorsprung (1007 Pkt.) gewann er souverän ( 50m 8,83sek. - schnellste Zeit, Weit 3,39m - Bestleistung, 400m 81,18sek. - zweitschnellste Zeit, Ball 19,64m - noch Luft nach oben).
Der Punktekampf bei den Mädchen W09, Fenja Wöhlert, war hart umkämpft.
Die 50m 8,53sek. - schnellste Zeit und die 400m 82,03sek. meisterte sie mit Bravour.
Weitsprung 3,28m und Ball 18,85m zwar Bestleistung, konnten aber ihren Punktestand nicht verbessern.
Nur wenige Punkte trennten sie vom 1./2.Pl. und sie gewann Bronze mit 1232 Pkt. (1. Pl. = 1248 Pkt.).
Yoyce Kagelmann und Pauline Manegold W08 hielten tapfer durch, konnten aber im Medaillenkampf nicht eingreifen (Yoyce 6.Pl. und Pauline 8.Pl.).
R.Graul
Die Abteilung Leichtathletik vom TSV Hadmersleben möchte sich bei
Heidrun Spengler - Knappe ( Landwirtschaftlicher Service )
für die neue Wettkampfkleidung recht herzlich bedanken.
.
Stadionfest am 13.05.2017 in Haldensleben
Am Samstag war uns der "Wettergott" wohlgesonnen.
Bei herrlichem Leichtathletikwetter nahmen 4 von gemeldeten 6 Sportlern des TSV teil.
Melissa Schäfer und Fenja Wöhlert mussten wegen Fieber und Erkältung leider absagen.
Das waren vielleicht noch die Auswirkungen vom letzten Wochenende.
Besonders groß war die Konkurrenz vom Sportclub Magdeburg, denn sie kämpfen noch um die Normen in den einzelnen Disziplinen, um an den Bezirks-und Landesmeisterschaften teilnehmen zu können.
Unsere jüngste Wettkämpferin, Yoyce Kagelmann ( W8 ) startete im Dreikampf.
Leider lief es nicht so gut.
Der Anlauf beim Weitsprung klappte nicht ( 2 ungültige Versuche ) und beim 50m Lauf kam sie zu langsam aus dem Startblock. ( 15. PLATZ mit 553 Pkt. )
Laura Brüggemann U18 hat jetzt immer das Pech, sich mit ein Jahr älteren Sportern auseinandersetzen zu müssen.
Im Kugelstoßen belegte sie mit 8,24m den 3.Pl., Speer mit 25,12m den 4.Pl., 100m mit 14,47sek. den 6.Pl. und sie versuchte sich zum ersten Mal im Wettkampf über 800m und erreichte ihr Ziel unter 3min. zu bleiben (2:56,31min.) 7.Pl.
Salina Engelbrecht ( W15 ) sprintete im 100m Lauf mit 15,55sek. und erkämpfte sich den 3.Pl. ,zeitgleich mit Annalena Keppler ( W15 ) auch 3.Pl.
Beide Sportler versuchten sich ebenfalls über 800m - Salina 3.Pl. und Annalena 4.Pl.
Auch beim Kugelstoßen konnten sie das Treppchen besteigen - Salina mit 6,94m 2.Pl. und Annalena mit 6,60m 3.Pl.
Das Speerwerfen war ein bißchen kurios, denn es standen zig Speere an der Wettkampfstätte, da von AKL 12 - Frauen alle zusammen den Wettkampf bestritten.
Beim 6.Versuch stellte der Kampfrichter fest, dass Salina einen zu leichten Speer hatte und ihre Wertung ging nicht ins Protokoll.
Annalena holte sich mit 19,23 den 2. Pl.
R.Graul
Bahneröffnung am 06.05.2017 in Schönebeck
Vom Wonnemonat Mai war am Samstag nichts zu Spüren.
Eingewickelt in Decken und "bewaffnet" mit Schirmen trotzten alle Athleten den widrigen Wetterbedingungen.
24 Vereine meldeten ihre Sportler zu diesem Wettkampf an, dem entsprechend war die Konkurrenz von der Teilnehmerzahl auch groß.
Von 6 gemeldeten Sportlern des TSV haben 4 am Wettkampf mit guten Ergebnissen teilgenommen.
Salina Engelbrecht und Alexander Möllel haben wegen Erkältung absagen müssen.
Laura Brüggemann U18 hat mit 4,51m im Weitsprung und persönlicher Bestleistung den 5.Platz belegt.
Im 100m Lauf konnte sie sich leider für das Finale nicht qualifizieren.
Melissa Schäfer W11 hatte mit 26 Teilnehmern die größte Konkurrenz im Dreikampf.
Mit 1148 Pkt. erkämpfte sie sich den 11.Platz.
Ebenfalls große Starterfelder gab es bei Fenja Wöhlert W09 und Yoyce Kagelmann W08.
Fenja erreichte im Dreikampf mit 918 Pkt. einen sehr guten 3.Platz.
In der Einzelwertung hätte sie den 2.Pl. im 50m Lauf und im Weitsprung mit persönlicher Bestleistung von 3,36m. Im Schlagball auch mit persönlicher Bestleistung den 4.Pl.
Auch unsere jüngste Wettkämpferin Yoyce schlug sich achtbar und 580 Pkt. bedeuteten im Dreikampf den 5.Pl.
R.Graul
5. Sparkassen-Cup des PSV Bernburg und Fair-Play-Sportfest in Wolmirstedt
Fenja Wöhlert hat die Farben unseres TSV am vergangenen und an diesem Wochenende erfolgreich vertreten.
Der kleine Wirbelwind konnte ihr Sprinttalent erneut unter Beweis stellen und stellte sich dem sehr breiten Teilnehmerfeld von jeweils 27 Mädchen.
In Wolmirstedt gewann sie die Goldmedaille im 50m Lauf.
Neue Gesichter im Teilnehmerfeld erwarteten Fenja am 22. April beim Sparkassen Cup in Bernburg.
So startete der Großteil ihrer Konkurrenz aus dem Bezirk Halle.
Insgesamt fast 500 Leichtathleten trotzten im Rahmen des ausgezeichnet organisierten Events dem wechselhaften Wetter.
Es gibt wirklich schönere Tage.
Fenja qualifizierte sich mit 8,69 Sekunden für das Finale der besten 6.
Bei Rückenwind erreichte sie in einem packenden Finale den 5. Platz und bestätigte mit 8,48 Sekunden ihre persönliche Bestzeit.
Die Siegerin ging mit 8,31 Sekunden durch das Ziel, die Plätze 2 bis 6 lagen lediglich 16 Hundertstel auseinander.
Sonniges, jedoch erneut windiges Wetter dann am 1. Mai in Wolmirstedt.
Als Vorlauf Schnellste (8,65s) der 50 Meter Starterinnen in der W09 warteten dieses mal im Finale neun Konkurrentinnen.
Bei heftigem Gegenwind setzte sich Fenja souverän durch und gewann mit 8,88 Sekunden verdient die Goldmedaille !
Im Weitsprung und im Schlagballweitwurf hat Fenja ihre persönlichen Bestleistungen auf 3,12 Meter im Weitsprung, und 17 Meter im Schlagballweitwurf verbessert.
M. Wöhlert
Schüler - Sportfest am 18.02. in Wolmirstedt
Eine kleine Abordnung unserer Leichtathleten nahm am Samstag teil.
In den Altersklassen U 12 sind immer große Teilnehmerfelder, besonders bei den Mädchen. Die Konkurrenz war also groß und sehr viele Sportler vom SCM versuchten vor den Bezirksmeisterschaften ihre Leistung abzurufen.
Beim 50m Lauf mussten sich alle Sportler über Zwischenläufe fürs Finale qualifizieren.
W8 Pauline Manegold und Yoyce Kagelmann schafften es leider nicht.
M8 Florian Eckert lief mit 9,29sek. die drittschnellste Zeit und qualifizierte sich fürs Finale. Im Finale verließ er leider die Bahn und wurde disqualifiziert (er hätte den 2.Pl. belegt).
Einen super 3.Pl. erkämpfte er sich im Med. Ballstoßen mit 4,63m.
Zum Schluss waren die 400m dran und nach dem Start mussten sich erst alle einordnen, wo er von Hinten sich rankämpfen musste.
Nach einem SCM Sportler sicherte er sich den 2.Pl. 1:38,58min.
Auch Yoyce Kagelmann belegte im Med.Ballstoßen mit 4,20m den 2.Platz.
Pauline und Yoyce liefen ihre 400m ebenfalls beherzt durch ( Pl. 17;11 ).
W9 Fenja Wöhlert lief die schnellste Vorlaufzeit und bestätigte im Finale ihren 1.Platz mit 8,48sek.
Überrascht waren wir alle das sie im Endkampf beim Med.Ballstoßen war, 4,71m bedeuteten den 6.Platz.
Beim 400m Lauf war sie Neunte, wobei die Zeiten eng beieinander waren.
R.Graul