Hier unsere Aktivitäten von 2015!

19.12.2015 Weihnachtssportfest des SCM


Dieser Wettkampf war etwas ganz Neues für uns.
Ausgeschrieben waren 30m fliegend, 30m Hochstart und 50/60m Tiefstart.

Wir fragten uns wie soll das gehen?
Auf unserem Foto sieht man an der Seite die gelben Lichtschranken, d.h die 2x30m musste jeder Sportler einzeln laufen und die Aufregung war groß.
In beiden Laufhallen war reges Treiben, 24 Vereine und über 300 Teilnehmer mussten einzeln durch die Lichtschranken.
Hardy und Leon hatten schon die Befürchtung dass sie nicht das FCM Spiel schaffen, aber in letzter Minute geschafft.
Der Wettkampf hat sich auch für alle Sportler gelohnt.
Laura Brüggemann (W14) belegte den 15.Platz.
Yvonne Hentrich wurde wieder bei den Frauen gewertet und bis auf eine Teilnehmerin waren alle 10-14 Jahre jünger, 6.Pl. ( 30m fliegend 4,03sek, Hochst. 4,58sek. und 60m 9,37sek.).
Bei Leon und Rico (M10) waren die meisten Konkurrenten vom SCM, aber das kennen beide ja schon.
Rico erkämpfte sich den 9.Platz mit fliegend.4,51sek., Hochst. 4,81sek. und 50m Tiefst.8,27sek.
Die "Krönung" war dann Leon, denn bei den 2x30m lag er an zweiter Stelle und die 50m mussten die Entscheidung bringen.
Mit erneutem TSV Rekord 7,54sek. und schnellste Zeit der AKL 10 sicherte er sich den Sieg. ( fliegend 4,02sek., Hochst 4,63sek.)

Renate Graul




17.12.2015 Weihnachtshochspringen


Auf Einladung von Blau Weiß Wanzleben, Herr Neundorf, nahmen 5 Sportler vom TSV Hadmersleben sehr erfolgreich teil.
Insgesamt waren 21 Hochspringer (14 Jungen, 5 Mädchen und zwei Erwachsene) am Start und auch für die Zuschauer war es sehenswert, denn Johann Linke (AKL 15) schraubte seine persönliche Bestleistung auf 1,68m ( Da liegt die Latte fast auf meinem Kopf ).
Es gab keine großen Wartezeiten, weil in zwei Gruppen gesprungen wurde, die nach der Einstiegshöhe festgelegt wurden, d.h. die Kampfrichter legten immer im Wechsel auf.
Gewertet wurde wie bei unserem Weitsprung - die Note 1 im Schulsport = 100% und bei den Erwachsenen ist das Sportabzeichen in Gold maßgebend.
Bei den Jungen, alle mit persönlicher Bestleistung, belegte Leon Eckert (M10) mit 1,25m = 120,19% den zweiten Platz (1,28m ganz knapp gerissen), Rico Hentrich (M10) mit 1,17m = 112,5% den siebenten Platz und Sebastian Wilke (M11) mit 1,13m = 103,67% den dreizehnten Platz.
Laura Brüggemann (W14) ist mit 1,29m = 109,32% von ihrer Bestleistung weit entfernt.
Die höchste Prozentzahl aller Teilnehmer erreichte Yonne Hentrich mit persönlicher Bestleistung von 1,44m = 125,22% gefolgt von Catharina Bartsch mit 123,81%.
Zum Abschluss erhielten alle Sportler eine Urkunde und eine kleine Weinachtsüberraschung.
Nochmals vielen Dank an Blau Weiß Wanzleben, Herrn Neundorf, und alle fleißigen Helfer die dafür sorgten, dass alles reibungslos und zügig über die Bühne ging.

Renate Graul




Weihnachtssportfest am 12.12.2015 in Wolmirstedt


Schon mehrere Jahre nehmen Sportler vom TSV Hadmersleben am Weihnachtssportfest in Wolmirstedt (Altersklassen 07 - 11) teil und in diesem Jahr war die "Ausbeute" sehr gut.

Fenja Wöhlert W07, unsere jüngste Sportlerin, hatte es am Schwersten.
Sie musste sich gegen ein zahlenmäßig großes Starterfeld (30) durchsetzen, während z.B. Sebastian Wilke M11 alleine die 800m lief.
Fenja wurde von Lauf zu Lauf schneller.
Im Vorlauf und Zwischenlauf qualifizierte sie sich über 50m mit 9,14sek. für das Finale. Nur ganz knapp ( 1.Pl. 8,97sek. ) musste sie sich mit 8,99sek. geschlagen geben.
Das war eine tolle Leistung und die Zweite folgte.
Zum ersten Mal lief sie die 800m.
Da man den jüngsten Teilnehmern nicht VL und ZL zumuten möchte, wurde immer mit 6 Teilnehmern gestartet.
"Profimäßig" teilte sie sich ihre Kräfte ein und gewann ihren Lauf mit 3:41,84min., aber der letzte Lauf war so schnell, dass alle 6 Teilnehmer schneller waren und sie den 7.Platz belegte.
Im Medizinballstoßen belegte sie den 13.Platz.
Melissa Schäfer W09, unsere zweitjüngste Sportlerin, qualifizierte sich mit 8,48sek. für das Finale über 50m. Mit 8,57sek. erkämpfte sie sich den 3.Platz.
Im Medizinballstoßen (Kugelstoßen) ließ sie nichts anbrennen und gewann mit 6,95m.
Rico Hentrich M10, konnte mal ohne seinen Konkurrenten Leon Eckert, der leider krank war, starten.
Ganz eng ging es im Finale über 50m zu und mit 8,21sek. (VL 8,14sek) belegte er den 5.Pl. und im Medizinballstoßen den 8.Platz.
Da im Hochsprung die Technik des Flops noch nicht gefestigt ist, sprang er mal Schere mal Flop. Mit 1,15m und einen Fehlversuch mehr als der Sieger (1,15m) belegte er den 2.Platz.
Bei den 800m ging es gleich kämpferisch los um eine gute Ausgangsposition zu haben und sein Rennen dann einzuteilen.
Rico, inzwischen schon "Profi", machte das super und erkämpfte sich den 3.Platz mit 3:06,44 min.
Sebastian Wilke M11 sah seine Stärke im Medizinballstoßen und konnte mit 8,59m den 2.Platz von 5Teilnehmern belegen.

Renate Graul




21. Hallenmeeting des MLV Einheit am 29.11.2015 in Magdeburg


An diesem Wettkampf nahmen vom TSV Rico Hentrich und Leon Eckert teil.
Das Meeting fand im Rahmen eines 3-Kampfes statt und umfasste die Disziplinen 50m, 400m und Weitsprung.

Rico & Leon

Dabei wurden die Ergebnisse nicht in Punkte umgerechnet, sondern es gab Platzziffern (1. Platz 1 Punkt, 2. Platz 2 Punkte), sodass der Sportler gewann, der die niedrigste Platzziffer hatte.
Für Rico stand der Wettkampf leider unter einem schlechten Stern, denn er konnte die Wettbewerbe nur verletzt bestreiten.
Dennoch ist seine Einsatzbereitschaft als vorbildlich zu bezeichnen.
Im Endergebnis erreichte er mit Platzziffer 36 den 11. Platz und ließ dennoch viele Sportler hinter sich.
Für Leon lief es anfangs sehr gut.
So erreichte er im Sprint den 2. Platz.
Anschließend kam der 400m Lauf, den Leon mit großen Vorsprung (5. sek.) gewann.
Hervorhebenswert ist die Tatsache, dass er mit seiner Zeit unter dem bestehenden Hallenrekord lag.
Nun schien der 3-Kampf zu seinen Gunsten fast entschieden zu sein, aber mit für ihn undiskutablen 3,87m im Weitsprung erreichte er nur den 8. Platz.
Den 3-Kampf gewann Lukas Köhler vom SC Magdeburg.
Lukas gewann mit Platzziffer 9. Leon belegte den 2. Platz mit Platzziffer 11.

Übersicht:
                        50m      400m      Weitsprung      Gesamt
     1. Lukas        4            4                  1                PZ 9
     2. Leon          2            1                  8                PZ 11
     .
     .
     .
    11. Rico        11            11              14                PZ 36

Andreas Eckert




Beginn der Hallensaison


Die Sportler unseres Vereins starteten mit guten Ergebnissen in die Hallensaison.


Am 21.11.2015 fand in Wolmirstedt das Kugelstoß- und Hochsprungmeeting statt.
Laura Brüggemann W14 vertrat als Einzige unseren Verein.( Kugel 8,37m persönliche Bestleistung bedeutete Pl. 4, Hoch 1,30m 2.Pl.)

Am 25. 11.2015 starteten beim Abendsportfest des SCM 4 Sportler vom TSV.
Alexander Möller M8 schnupperte zum ersten Mal Wettkampfluft und konnte sich, bei starkem Teilnehmerfeld, vorn platzieren (50m 9,07sek.=7.Pl.,Weit 3,16m persönliche Bestleistung=5.Pl., 800m 3:33,41min=5.PL.)
Die Ergebnisse in dieser Alterklasse waren so dicht zusammen, dass er auch unter den ersten Drei hätte sein können.
Ebenfalls ein starkes Teilnehmerfeld hatten Leon und Rico.
Leon Eckert M10 belegte mit sehr guten 1. Platz 7,68sek. über 50m und den 2.Pl. mit 4,10m im Weitsprung.
Die 800m konnte er nicht beenden da er Bauchschmerzen hatte.
Rico Hentrich M10 verpasste zwei Mal das Treppchen ( 8,04sek. und 3,60m bedeuteten Pl.4 )
Dafür wurde er aber über 800m entschädigt und erkämpfte sich mit 3:01,49min den 3.Platz.
Yvonne Hentrich hatte in ihrer AKL Ü35 keine Konkurrenz, wurde aber im gemischtem Wettbewerb gewertet WJ U20 - Frauen/Senioren 200m 32,05sek., 60m 9,22sek., Hoch 1,40m bedeuteten den 2.Pl.
Im Hochsprung lag noch mehr drin, denn die 1,40m übersprang sie super, aber die 1,45m waren Kopfsache - schade!

Am 29.11.2015 nahmen erneut Rico und Leon am Hallenmeeting des MLV Einheit MD teil.
Wieder waren 18 Vereine und damit große Teilnehmerzahlen in der AKL M10 am Start.
400m, eine noch nie gelaufene Strecke, meisterte Leon souverän mit 67,21sek.
Der Zweitplatzierte ein Sportler vom SCM (72,28sek.) zeigt, wie toll Leon die Strecke gemeistert hat.
Über 50m erkämpfte er sich den 2.Pl. Rico war zweimal 11.
Beim Weitsprung war dann bei Beiden die "Luft" raus.
Leon Pl.8 und Rico Pl.14.

Renate Graul




Am 10.10.2015 fand in Wolmirstedt zum 9. Male der Crosslauf durchs Küchenhorn statt.


Als einziger Teilnehmer des TSV Hadmersleben nahm Leon Eckert daran teil.
Er nahm die Strecke in der AK unter 12 Jahren mit mehr als 30 Teilnehmer in Angriff.
Es sollte ein spannender Lauf werden.
Von Anfang an bestimmt Leon das Tempo an der Spitze mit. Als er auf der Zielgerade ging, lang er in Führung.
Jedoch durch einen kleinen Strauchler kam er ein bisschen aus dem Tritt.
So überholte ihn noch ein Läufer aus Wolmirstedt und hatte im Ziel eine winzige Sekunde Rückstand.
Beide waren die einzigen Läufer, die unter 4 Minuten blieben und hatten fast 10 Sekunden Vorsprung vor den nächsten Teilnehmern.
Die anfängliche Traurigkeit wich dann aber doch noch der übergroßen Freude, als Leon erfuhr, dass er auch einen 1. Platz belegte, denn er war der Sieger in der AK 10, während der Sieger in der AK11 startete.

Gruß Hardy




Bahnabschlusssportfest am 3.10.2015 in Schönebeck


Den Tag der Deutschen Einheit verbrachten bei herrlichem Leichtathletikwetter acht Sportler vom TSV Hadmersleben in Schönebeck.

Außer Yvonne sind alle Sportler auf dem Bild

Yvonne Hentrich bewältigte ein Mammutprogramm und wollte sich testen.
100m 15,25 sek. / 200m 31,60 sek. / Weit 4,32m / Kug 7,58m / Diskus 19,39m.
Sebastian Wilke M 11 hat im Schlagball eine gute Leistung gezeigt ( 35,33m ) aber im Sprint und Weitsprung fehlt einfach die Schnelligkeit um im Dreikampf einen vorderen Plätze zu belegen.
Das Gleiche gilt für Hanna Diefert W 11, die ebenfalls im Dreikampf einen Platz im Mittelfeld belegte.
Dagegen konnten sich Rico Hentrich M 10 und Leon Eckert M10 im Dreikampf platzieren.
Rico erkämpfte sich den 3.Platz mit 992 Pkt. ( 8,21 sek, 3,67m, 38,69m ) und Leon den 2. Platz mit 1064 Pkt. ( 7,87 sek., 4,04m, 37,41m ).
Außerdem startete Leon noch über 1000m 3:26,59 min., wo er souverän gewann. ( 2. Platz ein Sportler vom SCM 3:29,43 min.)
Rosi Säger W 12 freute sich über die Verbesserung im Kugelstoßen auf 6,62m.
Vanessa Ruch W13 startete über 75m, Weit und Kugel sowie Annalena Keppler W13 ebenfalls.
Annalena schnupperte zum ersten Mal Wettkampfluft.
Die drei Mädchen konnten leider keine vorderen Plätze belegen.

Renate Graul





Bahnabschlusssportfest am 26.09.2015 in Blankenburg


Bei gutem Leichtathletikwetter haben am Sonnabend fünf Sportler des TSV Hadmersleben teilgenommen.
Für die AKL 10 und 11 stand ein Dreikampf auf dem Programm (ein Sprint, 3 Versuche im Weitsprung und 3 Versuche im Schlagballweitwurf).
Ab AKL 12 gab es Einzelwettkämpfe - hier startete Rosi Säger im Weitsprung.
Hanna Diefert W11 belegte mit 1031 Pkt. (8,63 sek.(Sprint), 2,93m,(Sprung) 31,41m (Wurf)) den 6.Platz. Bei Hanna ist noch "Luft nach oben", denn sie muss an ihrer Schnelligkeit arbeiten, um im Sprint und im Weitsprung noch bessere Ergebnisse zu erreichen.
Das Gleiche gilt für Sebastian Wilke M11, er belegte zwar den 3.Platz mit 846 Pkt. ( 8,86 sek., 3,26m, 34,55m ), aber die Plätze 1 u.2 gingen mit über 1000 Pkt. weg.
In der AKL M10 starteten Leon Eckert und Rico Hentrich mit sehr guten Ergebnissen.
Schnellste Zeit im Sprint aller Teilnehmer hatte Leon mit 7,71 sek., aber auch Rico sprintete mit 8,14 sek. eine gute Zeit.
Dafür hatte Rico mit 39,49 m das beste Ergebnis von allen Teilnehmern im Schlagball.
Beim Weitsprung steckte Leon nach seinem ersten Versuch schon wieder den "Kopf in den Sand" (wieder keine 4,00 m), aber manchmal ist es auch gut auf seinen Trainer zu hören und es folgten zwei Sprünge über 4,00 m.
Leon erkämpfte sich den 1.Pl. im Dreikampf 1060 Punkte (7,71 sek. 4,10 m, 33,45 m) und Rico belegte bei gleicher Punktzahl des Drittplatzierten laut Computer den 4.Pl.
Nach unserem Protest wurde ihm eine Bronzemedaille nachgereicht. (1003 Pkt.) ( 8,14sek., 3,65m, 39,49m ).
Zum Abschluss startete Leon über 800m, mit sehr guten 2:38,76 min. und erkämpfte er sich eine weitere Goldmedaille.

Renate Graul




Bezirksmeisterschaften Mehrkampf (LA)


Am 05.09.2015 fanden die Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf in der Leichtathletik in Halberstadt statt.

Leon nach seinen Sieg
im 800 m Lauf

Leider litten die Wettkämpfe unter den sehr widrigen Witterungsbedingungen, denn vor allem
starker Wind beeinträchtigte so viele Wettbewerbe.
Dennoch zeigten alle Sportler eine hohe Einsatzbereitschaft.
Leon Eckert vertrat als einziger Wettkämpfer den TSV.
Er erreichte im 3-Kampf den 5. Platz (1002 Punkte) und im 4-Kampf den 4. Platz (1308 Punkte).
Hier fehlten ihm nur 19 Punkte zum 3. Platz.
Den Abschluss der Veranstaltung bildeten die 800m Läufer.
Hier siegte Leon in seiner Altersklasse in 2:47,19 min überlegen mit über 6 Sekunden Vorsprung
(vor dem Zweitplatzierten).


          Bericht A. Eckert




Spätsommer Sportfest am 12.09.2015 in Wolmirstedt


Beim neblig trüben Herbstwetter haben unsere älteste und unsere jüngste Sportlerin am Wettkampf in Wolmirstedt mit sehr guten Ergebnissen teilgenommen.

Fenja und Yvonne

Yvonne Hentrich sprang in ihrer Paradedisziplin ( Weitsprung ) sehr gute 4,44m und schaffte ihr selbst gestecktes Ziel (über 7,00m) im Kugelstoßen mit 7,10m.
Leider zog sie sich beim Weitsprung eine Oberschenkelzerrung zu und startete nicht mehr über 100m.
Unsere jüngste Sportlerin Fenja Wöhlert (AKL 7) qualifizierte sich bei einem starken Teilnehmerfeld für den 50m Endlauf und ersprintete mit 9,57sek. einen hervorragenden 2.Platz.
Auch beim Weitsprung fehlten nur 6cm für eine Medaille. Sie sprang 2,60m und belegte damit einen guten 5.Platz.

Bericht R. Graul




Eine gelungene Eröffnung unserer Weitsprunganlage



Nadine Kleinert bei der
Eröffnung der Anlage

Bei relativ kühlen Temperaturen eröffnete Nadine Kleinert unsere neue Weitsprunganlage.
Alle Sportler fieberten schon auf den Wettkampfbeginn.
Als Gäste konnten wir Sportler von Blau Weiß Empor Wanzleben, eine Sportlerin von Germania Halberstadt und zwei Handballer vom SC Magdeburg begrüssen.
Auf einer Anlage sprangen die Altersklassen 6-11, (18 Teilnehmer) denn sie dürfen in einer bestimmten Zone abspringen und müssen nicht zwingend den Balken treffen.
Auf der anderen Anlage sprangen die AKL 12-16 (13 Teinehmer).
Um alle Altersklassen vergleichen zu können, wurde die Note 1 im Schulsport zu Grunde gelegt (von der ersten bis zur zehnten Klasse).
Hat ein Sportler die Note 1 übersprungen hat er über 100% erreicht und umgekehrt.

Somit ergaben sich folgende Ergebnisse:


Weiblich


1. Platz Catharina Bartsch 5,02m ( 122% ) W16 Germania Halberstadt
2. Platz Nelly Angermann 3,12m ( 112% ) W 08 GS Hadmersleben
3. Platz Laura Braune 3,77m ( 111% ) W 11 Blau Weiss Empor WZL


Männlich


1. Platz Leonard Köchli 5,73m ( 122% ) M 15 Blau Weiss Empor WZL
2. Platz Leon Eckert 4,05m ( 117% ) M 10 TSV Hadmersleben
3. Platz Lennard Sahlmann 4,06m ( 111% ) M 11 Blau Weiss Empor WZL

Weiterhin erreichten über 100% folgende Sportler:
Linus Köchli, Gerda Bartusch, Dorothee Kühne (alle AKL 11 von Blau Weiss Empor WZL) In der AkL 12-16 erreichten über 100% :
Johann Linke, Rana Fakhoury, Alexander Baier, Gabriel Fieweger (alle Blau Weiss Empor WZL), Laura Brüggemann TSV Hadmersleben und die beiden Handballer vom SCM auf Platz 4 Jannick Danneberg 110% und Platz 5 Alex Reimann 109%.
Nach der Siegerehrung unserer Nachwuchssportler haben sich 14 Erwachsene im Weitsprung angemeldet und jeder fragte sich, was habe ich noch drauf ?
Bei der Wertung wurde das Sportabzeichen in Gold zu Grunde gelegt.
Bei den Frauen überzeugte mit 4,57m ( 123% ) Yvonne Hentrich W35, dicht gefolgt von Anne Schulze Renker mit 4,59m W30 ( 121% ) und Katrin Specht mit 3,40m W45 ( 97% ).
Bei den Männern ging es ganz knapp zu ,Thomas Schindler gewann mit 4,63m M 50 (105%), gefolgt von Lucas Hüttner mit 5,64m M 18 ( 103% ) und Ronny Manegold mit 4,79m M 35 (102%).

Ronny verzweifelte schon, denn 5 gute Versuche an der Anlage, wo sein Vater das Maßband in der Hand hatte, waren ungültig.
Beim letzten Versuch wechselte er die Anlage und konnte damit einen 3. Platz sichern.
Circa 150 Zuschauer begleiteten mit viel Ablaus, mit "klugen" Sprüchen und tröstende Worte für die Kleinen unsere Weitspringer.
Bedanken möchte ich mich bei allen Eltern meiner Trainingsgruppe, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen (Salate, Kampfrichter und den Grill im Griff hatten).
Nicht zu vergessen unsere Sponsoren, Physiotherapie Birgitt Schinkel & team überreichte unserer Trainingsgruppe neue Shirts, Marco Wöhlert (DAK) stellte für alle Teilnehmer einen Sportbeutel zur Verfügung, der mit Inhalt von Haribo, Herr Krause, und Apothekenproben, Yvonne Hentrich, gefüllt wurde.
Da das Interesse der Besucher und Teinehmer groß war, könnte diese Veranstaltung zur Tradition werden ???

Renate Graul




Kinder- und Jugendspiele unseres Landkreises 24.06.2015 Mehrkampfmeisterschaften


Trotz sehr kalter Temperaturen haben unsere TSV Sportler sehr gute Ergebnisse erreicht.

Bei W(weiblich)09 startete Melissa Schäfer und konnte mit 976 Punkten (8,64sek (Sprint), 3,06m (Weitsprung), 24,70m (Wurf)) einen 2. Platz belegen.
In W14 verpasste Laura Brüggemann nur knapp mit 15Punkten das Treppchen und belegte den undankbaren 4. Platz mit 1561 Punkten (14,87sek, 4,16m, 1,30m (Hochsprung), 6,36m).
Jonas Retzlaff M11 und Sebastian Wilke schnupperten zum ersten Mal Wettkampfluft und erreichten Platz 16 und Platz19.
Bei den M10 belegte Rico Hentrich mit 978 Punkten (7,78sek, 3,34m, 36,95m) einen sehr guten 3.Platz und eine Goldmedaille konnte der TSV auch mit nach Hause nehmen durch Leon Eckert mit 1028 Punkten(7,66sek, 3,92m, 31,30m).
Mit 7,66sek im 50m Lauf hat Leon seinen eigenen TSV Rekord verbessert.


26.06.2015 Einzelmeisterschaften AKL 12 -18


W12 Rosi Säger belegte im Kugelstoßen mit 5,20m den 1.Platz, aber an den TSV Rekord ihrer Mutter kommt sie bei Weitem noch nicht ran.
Schlagball mit 30,84m bedeutete Platz 4, im Weitsprung und 75m konnte sie sich nicht für die Endkämpfe qualifizieren.
W14 Laura Brüggemann und W15 Anna Sophie Becker qualifizierten sich immer für die Endkämpfe und hatten zum ersten Mal Speer im Wettkampfprogramm.
Sie hatten im Training nur wenige Male den Speer in der Hand und machten aber ihre Sache gut.
Laura mit 18,48m Platz 4 und Anna mit 14,30m Platz 5.
Weiterhin starteten sie im Kugel, beide Platz 5, Weitsprung Laura 4,30m Platz 3, Anna 4,10m Platz 7, im Hochsprung Laura 1,35m Platz 2, Anna 1,35m Platz 4 und 100m Lauf Laura 15,06sek Platz 4 und Anna 13,90sek Platz 3.
So konnten die 3 Sportler 4 Medaillen für den TSV erkämpfen.


27.06.2015 Einzelmeisterschaften AKL 08 -11


In diesen Alterklassen ist immer eine hohe Teilnehmerzahl zu verzeichnen und wer sich für den Endkampf qualifiziert gehört schon zu den besten Sportlern des Kreises.

Fenja Wöhlert "unser Küken" startete zum ersten Mal beim Wettkampf.
Mit 9,40sek im Zwischenlauf verfehlte sie nur ganz knapp den Endlauf (38 Teilnehmer).
Da sie erst 7 Jahre ist kann sie im nächsten Jahr noch mal in der AKL 08 starten, dann sieht die Welt schon anders aus.
W09 Melissa Schäfer war im Schlagball im Finale und belegte Platz7 mit 22,92m und eine Medaille erkämpfte sie sich im 50m Lauf 8,59sek Platz 2.
Bei W11 verpasste Hanna Diefert ebenfalls mit 8,56sek (Zwischenlauf) nur knapp den 50m Endlauf. Sie errang Platz9 im Schlagball und Platz12 im Weitsprung.
Jonas Retzlaff und Sebastian Wilke kamen ebenfalls bis zu den Zwischenläufen bei der M11und Sebastian konnte mit 38,60m im Schlagball einen guten 5.Platz belegen.
Rico Hentrich errang bei der M10 im 50m Lauf mit 8,34sek den 7.Platz und im Weitsprung mit 3,61m Platz14 trotz guter Weite.
Im Ballwerfen kam er mit 36,44m auf Platz10 und beim 800m Lauf in 3:02,43 min auf Platz5, aber mit 1,15m im Hochsprung gelang ihm doch noch der Weg aufs Treppchen (2.Platz). Leon Eckert " sammelte " Medaillen.
Seine Schwachstelle ist der Schlagball mit 34,44m Platz13, aber Leon konnte 2x Gold und 2x Silber erkämpfen.
Die 50m lief er in 7,83sek (Platz2) und sprang 4,27m beim Weitsprung (ebenfalls Platz2), 1,28m beim Hochsprung und seine Paradedisziplin 800m 2:48,94min sicherten ihm zwei Goldmedaillen.
Rico und Leon werden am 04.07. auch bei den Bezirksmeisterschaften starten.
Ich möchte mich auch bei Yvonne und Andreas bedanken, die am Freitag und am Samstag die Trainerrolle übernahmen.

Renate Graul





Seniorensportfest in Blankenburg am 20.6.2015



Yvonne
greift nochmal an

Nach der Kreuzband OP und längerer Pause nahm Yvonne Hentrich wieder am Wettkampf teil.
Widrige Wetterverhältnisse machten es nicht einfach für leichtathletische Höchstleistungen, aber Yvonne kann mit ihren ersten Ergebnissen zufrieden sein.
100m 15,11sek., 800m 3:21,4min., Weit 4,39m, Kugel 7,13m und Speer 21,92m.
Wie alle sehen können absolvierte sie ein umfangreiches Programm und alle Erwachsenen Ü35 können sich jetzt die Frage stellen:

Schaffe ich das noch ???






Landesoffenes Bahneröffnungssportfest in Schönebeck 09.05.2015


Einen erfolgreichen Samstag erlebten einige Leichtathleten des TSV Hadmersleben in Schönebeck.
Hanna Diefert (W11) absolvierte ihren ersten 3-Kampf mit zwei persönlichen Bestleistungen (Weit 3,60m, Ball 30,47m). Um aber auf den vorderen Plätzen zu landen muss sie schneller werden.
Rosi Säger (W12) belegte in ihrer Lieblingsdisziplin Kugel einen 2.Platz mit 5,75m (obwohl die Weite noch nicht befriedigen kann, da muss in diesem Jahr noch eine 7 vor dem Komma stehen). Im Weitsprung belegte sie den 11.Platz.
Vanessa Ruch (W13) konnte sich im Mittelfeld platzieren.
Sie muss im Training ebenfalls an ihrer Schnelligkeit arbeiten, wobei Kugel mit 6,08m den 5.Platz bedeutete.
Jakob König (M13) startete über 2000m, aber für uns war es schwer seine Position zu bestimmen, da alle Altersklassen von M13 - M16 zusammen über die fünf Runden starteten.
Am Ende belegte er mit 8:23,98 min einen 3.Platz.
Der erfolgreichste Sportler war Leon Eckert.
Im 3-Kampf belegte er mit 1032 Punkten einen sehr guten 2.Platz. Der Erstplatzierte, ein Sportler vom SCM, hatte nur 30 Punkte Vorsprung.
Leon warf persönliche Bestleistung im Schlagball 37,31m, ärgerte sich aber das er nicht wieder über 4m (3,86m) sprang.
Bei seiner Lieblingsdisziplin 1000m lies er nichts anbrennen. Mit über 10sek. Vorsprung belegte er den 1.Platz in 3:35,71min (ich denke auch dieser Rekord wird in diesem Jahr noch fallen).

Renate Graul





Fair- Play- Sportfest am 1. Mai in Wolmirstedt


Einen Kampf- und Feiertag ( im wahrsten Sinne des Wortes ) hatten unsere Leichtathleten beim Fair- Play- Sportfest am 1. Mai in Wolmirstedt.

Melissa Schäfer (W09) musste sich einer starken Konkurrenz von über 30 Teilnehmern stellen.
Sie platzierte sich im Schlagball, 50m Lauf und Weitsprung im Mittelfeld, sowie auch Hanna Diefert (W11) 50m, Schlagball, Rosi Säger (W12) Weitsprung, Kugelstoßen und Vanessa Ruch (W13) 75m, Weitsprung, Kugelstoßen.
Laura Brüggemann (W14) übersprang nach langer Zeit wieder mal die 4 Metermarke und belegte mit 4,05m im Weitsprung den 3.Platz und im Kugelstoßen mit 6,59m einen guten 4.Platz.
Für Leon Eckert (M10) und Rico Hentrich (M10) begann die Freiluftsaison schon mit hervorragenden Ergebnissen.
Beide waren immer im Endkampf.
Leon sprang zum ersten Mal im Weitsprung über 4m und der Jubel war bei allen groß.
Mit 4,14m belegte er den 2.Platz und Rico mit 3,80m den 6.Platz, und es sollte noch besser werden.
Schon Leons Vorlaufzeit 8,03sek. über 50m deutete auf ein spannendes Finale hin und auch Rico qualifizierte sich.
Trotz wechselnder Winde blieb die Uhr bei Leon 7,92sek 1.Pl. und bei Rico 8,13sek stehen.
(Somit wurde der TSV Rekord von Lars Dedecke 8,04sek. geknackt)
Beim Schlagball hatte Rico die Nase vorn 34,59m bedeutete 2.Platz und Leon 31,08m den 6.Platz.
Am 9.5. starten erneut unsere Leichathleten in Schönebeck.

Renate Graul




Schlagbälle für junge Leichtathleten


Nicht schlecht staunten kürzlich die Leichtathletikkinder des TSV Hadmersleben v. 1925 e.V., als ein alter orange-weißer DAK-VW-Bus mit neuen Schlagbällen für die kleinen Sportler im Kofferraum vorfuhr.

In der Hoffnung, dass dem einen oder anderen Nachwuchstalent damit einmal "der große Wurf gelingt", bedankten sich die Trainerinnen Renate Graul und Yvonne Hentrich auch im Namen des Vereinsvorstands beim DAK-Serviceleiter Marco Wöhlert für die überreichten Wurfgeräte.
Wer die jungen Sportler in Zukunft einmal live in einem Wettkampf erleben möchte, hat dazu schon bald Gelegenheit bei der Eröffnung der neuen Weitsprunganlage während der Sportwoche des TSV Hadmersleben v.1925 e.V. Anfang Juli.
Und auch der alte VW-Bus wird sicher beim großen Kinderfest im Rahmen des Festes der Vereine (10.-12. Juli 2015) noch einmal in Hadmersleben bestaunt werden können.





Hallenbezirksmeisterschaften U12-BSV Magdeburg 22.02.2015


"Einsam" und allein , da sein Sportfreund Rico Hentrich und Trainerin Renate verletzt nicht teilnehmen konnten, startete Leon Eckert bei den Hallenbezirksmeisterschaften mit großem Erfolg.
21 Vereine hatten ihre Teilnehmer gemeldet, d.h. Leon musste sich pro Disziplin im Schnitt gegen 30 und mehr Konkurrenten durchsetzen.
Im 50m Vorlauf lief er mit 7,99 sek. schon eine sehr gute Zeit, die er dann im Endlauf mit 7,93 sek. verbessern konnte und den 3.Pl. belegte.
Seine Lieblingsstrecke, die 800m, konnte er mit einem 2.Platz krönen in 2:54,01 min.
Weitsprung, zurzeit nicht im Trainingsprogramm, war für Leon eine Zusatzdisziplin wo er mit 3,43m im Mittelfeld landete.
Dank an Familie Eckert, die sich auch in der Leichtathletik engagiert und mir hilfreich zur Seite steht.

Bericht: Renate Graul