Hier unsere Erfolge von 2014!

Weihnachtshochsprung am 18.12.2014


Der letzte Wettkampf im Jahr war der Weihnachtshochsprung von Blau Weiß Wanzleben an dem 25 Sportler teilnahmen.
Eine kleine Gruppe ( 6 Sportler ) nahm auch vom TSV Hadmersleben teil.
Da in der Grundschule kein Hochsprung in den Rahmenrichtlinien steht, war es für Melissa Schäfer ( AK 8 ), Rico Hentrich ( AK 9 ) und Leon Eckert ( AK 9 ) eine Generalprobe.
Über einen Umrechnungsschlüssel belegte Melissa mit 0,97m im weiblichen Bereich den 6.Platz, Leon mit 1,12m im männlichen Bereich ebenfalls den 6.Platz und Rico mit 0,97m den 10.Platz.
Anna - Sophie Becker ( AK 14 ) und Laura Brüggemann ( AK 13 ) wollten ihre Bestmarken knacken, aber es sollte an diesem Tag noch nicht gelingen.
Anna-Sophie übersprang 1,36m ( 3.Platz ) und Laura 1,30m ( 4.Platz ).
Nach langer Wettkampfpause versuchte es Yvonne Hentrich sich zu testen, aber gelernt ist gelernt.
Mit guter Technik sicherte sie sich bei den Erwachsenen mit 1,39m den ersten Platz.






Ein erfolgreicher Nikolaustag


Am 6.12.2014 reisten fünf Leichtathleten zum Weihnachtssportfest nach Wolmirstedt. Ausgeschrieben war der Wettkampf in den Disziplinen 50m, 800m und Medizinballstoßen für die Altersklassen 7-11.
Eine große Teilnehmerzahl sorgte dafür dass unsere Sportler kämpfen mussten um in den Endkampf zu kommen.
Nelly Angermann ( W8 ) erreichte im Vorlauf 9,92 sek. und konnte sich für den Endlauf leider nicht qualifizieren.
Aber im 800m- Lauf belegte sie mit 3:36,98 min. einen hervorragenden 6.Platz. Sie lief, genau wie Nele Blanke, die 800m zum ersten Mal im Wettkampf. Auch Nele ( W9 ) konnte sich im Mittelfeld ( 11. Pl. ) platzieren.
Für das Medizinballstoßen müssen beide noch für das nächste Jahr ein bisschen trainieren.
Rosi Säger ( W11) hatte nur Konkurrenz vom SC Magdeburg, das bedeutete für sie immer eine Platzierung hinter den SCM Sportlern.
Rico Hentrich und Leon Eckert ( M9 ) standen jedes Mal im Finale.
Leon konnte seine Vorlaufzeit von 8,26 - auf 8,16 sek. verbessern und sicherte sich den 3.Pl. Rico konnte seine Vorlaufzeit von 8,36 sek. nicht verbessern, belegte aber mit 8,50 sek. einen guten 6. Pl.
Auch beim Medizinballstoßen haben Beide knapp die Medaillen verpasst. ( Rico 4.Pl., Leon 5.Pl. ). Die Krönung war dann der 800 m Lauf, was auch ein Duell untereinander bedeutet.
Leon hatte die " Nase" vorn und sicherte sich, hinter einem Haldensleber Sportler, einen 2.Platz und Rico belegte kurz dahinter den 3.Platz

R. Graul




1.Advent 30.11.2014- Hallensportfest des MLV Einheit in Magdeburg


Zum ersten Mal nahmen Rico Hentrich und Leon Eckert am Hallensportfest teil.
Nicht nur aus Magdeburg und Umgebung kamen die Sportler, sondern auch aus Braunschweig, Dessau usw.
Es war ein großes Teilnehmerfeld, wo sich beide Jungs tapfer geschlagen haben.
Rico belegte im 50m Lauf mit 8,71sek. den 13.Platz und Leon verpasste mit 8,34sek. nur um 1/100sek. den Endlauf.
Beim 800m Lauf erkämpfte sich Leon mit 2:46,30 min. die Silbermedaille ( nahe am Vereinsrekord von Ronny Manegold, aus dem Jahr 1989 ) und Rico belegte den 7.Platz mit 3:05,10min.

R. Graul




Kugelstoß- und Hochsprungmeeting am 22.11.2014 in Wolmirstedt


Für die Leichtathleten beginnt jetzt die Hallensaison und drei Athleten stellten sich heute der Aufgabe.
Anna Sophie Becker belegte im Hochsprung mit 1,35m den 3. Platz, hat aber im Sommer bereits die 1,40m übersprungen und das war eigentlich ihr Ziel.
Laura Brüggemann wollte ihre persönliche Bestleistung von 1,35m auf 1,38m verbessern, hatte aber bei 1,35m (zweimal knapp) drei Fehlversuche.
Im Kugelstoßen hatten beide Sportler gegen die Konkurrenten vom SC Magdeburg keine Chance, obwohl sich Laura persönlich verbesserte.
Für Rosi Säger war es der erste Hallenwettkampf, und sie musste im Kugelstoßen eine Wettkampfklasse höher starten, da in ihrer Altersklasse noch kein Kugelstoßen ausgeschrieben war.
5,39m sind dafür ein guter Anfang worauf sie aufbauen kann.

Renate Graul






7. Kinder- und Jugendspiele 2014 im Crosslauf am 18.10.2014 in Haldensleben


Zwei Starter = Zwei Siege, Start und Zielsieg für Leon Eckert und Rico Hentrich


Bei angenehmen Temperaturen fand in Haldensleben der diesjährige Crosslauf statt.
Unsere Jungs mussten 1,25 km durch den Wald laufen.
Die Strecke wurde von den Haldenslebern gut sichtbar und anspruchsvoll abgesteckt.
Yvonne und Renate verteilten sich im Wald auf der Laufstrecke, Andreas feuerte die Jungs kurz vor der Zielrunde an und Oma Bärbel und Constanze übernahmen Ziel und Start.
Beide Jungs haben vom Start an die Führung übernommen und haben sie nicht mehr aus der Hand gegeben.
Der Konkurrenzkampf untereinander endete mit einem Sieg für Leon ( Gold ) und knapp dahinter Rico ( Silber ).


Glückwunsch an Beide!







7.Kinder-und Jugendspiele in Haldensleben-Waldstadion       02. - 05.07.14

Am 02.07.2014 begannen die Wettkämpfe mit dem Mehrkampf (50m, Weit, Ball).

In der Altersklasse M11 belegte Steven Glötzl von 23 Teilnehmern einen guten 11.Platz.
Die meisten Punkte gingen ihm beim Weitsprung verloren, um eine noch bessere Platzierung zu erreichen.
Bei den M9 nahm Rico Hentrich zum ersten Mal an einem Leichathletikwettkampf teil und schlug sich super, er belegte den 5.Platz von 21 Teilnehmern. Zum 3.Platz fehlten ihm nur 3Punkte.
Ein weiterer Neuling war Rosi Säger in der Altersklasse W11.
Durch ihre zweitbeste Weite im Schlagball (32,75m) konnte sie sich auf den 6.Platz vorschieben.
Unser jüngster Neuling war Melissa Schäfer (W8).
Sie hatte die schnellste 50m Zeit (9,13s), aber beim Schlagball klappt es noch nicht so richtig, doch die 3,15m im Weitsprung reichten zur ersten Medaille an dem Tag ( Bronze ).
Glückwunsch an alle Sportler!!!


Am 04.07.2014 begannen die Einzelwettkämpfe ab Altersklasse 12 bei unerträglich heißen Temperaturen und wer das Waldstadion kennt, weiß das Schattenplätze kaum vorhanden sind.
Aber alle Sportler haben, auch am folgenden Tag, die Hitze unbeschadet überstanden.
Bei den W14 startete Anna Sophie Becker über 100m (14,17s - undankbarer 4.Pl.), im Weitsprung erging es ihr mit 4,31m genauso nur 2cm fehlten ihr aufs Treppchen.
Aber die Medaille konnte dann endlich im Hochsprung erkämpft werden mit 1,40m ( Bronze). In der W12 starteten Pia Nowak und Vanessa Ruch.
Vanessa trainiert noch nicht lange in der Leichtathletik und konnte keine vorderen Plätze belegen.
Pia qualifizierte sich für den Endlauf über 75m und belegte den 8.Platz. Im Weitsprung wurde sie mit 3,96m Sechste.
Eine Bronzemedaille war ihr Lohn für gute Trainingsarbeit im Kugelstoßen mit 5,95m. Nur 70cm fehlten zum Sieg.


Am 05.07.2014 waren die Altersklassen 8-11 am Start.
Steven Glötzl (M11) konnte sich über 50m und im Weitsprung für den Endkampf nicht qualifizieren. Aber im Hochsprung erkämpfte er sich mit 1,20m die Bronzemedaille. Im zweiten Versuch über 1,25m hat er nur ganz knapp gerissen. Dazu muss gesagt werden, dass Gold und Silber ebenfalls mit 1,20m verliehen wurden, aber die Fehlversuche sind entscheidend.
Rosi Säger (W11) baute ihre gute Leistung im Mehrkampf, Schlagball mit 33,46m, weiter aus. Nur 20cm fehlten zu Silber und 94cm zu Gold. Im Weitsprung war sie im Endkampf und belegte den 8.Platz.
Hanna Diefert (W10) konnte sich für den Zwischenlauf über 50m qualifizieren mit einer verbesserten Zeit gegenüber dem Vorlauf 8,91s - 8,85s, aber für den Endlauf reichte es leider nicht. Im Schlagball wurde sie 16.
Bei den W9 reiste Nele Blanke mit Fußproblemen an, qualifizierte sich zwar für den Zwischenlauf, trat aber nicht mehr an. Im Schlagball belegte sie den 12.Platz.
Mit Leon Eckert und Rico Hentrich, beide M9, sollten an diesem Tag weitere Medaillen für den TSV errungen werden, wobei 34 Teilnehmer an den Start gingen.
Beide qualifizierten sich für den Endlauf über 50m. Leon verbesserte seine Zeit von 8,30s im Vorlauf über 8,37s im Zwischenlauf bis 8,04s im Endlauf, dies bedeutete die Silbermedaille.
Rico wurde mit 8,49s Achter. Seine Bronzemedaille erkämpfte er sich im Schlagball mit 36,70m.
Zum Abschluss des Tages standen für Beide ( bei mörderischen Temperaturen ) die 800m an. Taktisch gut eingestellt wurde die erste Runde absolviert. In der letzten Kurve (Leon an 5/6 Stelle, Rico 8/9 Stelle rief ich Beiden zu: "Jetzt müsst ihr angreifen!") mobilisierten sie die letzten Kräfte und wurden belohnt.
Leon kämpfte sich auf den 2. Platz vor mit 2:58,30m (1.Pl. 2:56,16m) und Rico wurde mit 3:07,84m Siebenter. Ebenfalls in einem großen Starterfeld von 32 Teilnehmern mussten sich unsere jüngsten Sportler W8j. Marie Gildemeister und Nelly Angermann durchsetzen. Marie konnte leider keine vorderen Plätze belegen. Nelly qualifizierte sich für den Endkampf im Schlagball und belegte mit 19,00m den 6.Platz und wurde im Weitsprung 12.
Mein Dank geht an diesem Tag an alle Muttis, Vatis, Omas und Opas, die mich unterstützt und ihre Kinder und Enkelkinder angefeuert haben.

Renate Graul





Bahneröffnungswettkampf in Haldensleben      03.05.14


Am 03.05.2014 nahmen drei Athleten, Steven Glötzl AKL M11, Laura Brüggemann AKL W13 und Anna Sophie Becker AKL W14 am Bahneröffnungswettkampf in Haldensleben teil.
Auch hier gab es, vertreten durch 17 Vereine, eine starke Konkurrenz.
Steven belegte im Dreikampf den 7.Platz.
Im 50m Lauf und im Weitsprung lag er unter seinen Möglichkeiten (8,7s; 3,26m).
Im Schlagball hat er mit 30,52m zum ersten Mal die Dreißigmetermarke geknackt, denn Schlagball ist nicht seine Lieblingsdisziplin.
Laura Brüggemann, konnte sich in drei Disziplinen gegenüber dem Fair- Play- Sportfest verbessern.
Die 75m lief sie in 11,52s das war Platz 6, im Weitsprung schaffte sie mit 4,07m den 5.Platz und im Kugelstoßen errang sie den 2. Platz mit 6,02m.
Im Hochsprung konnte sie ihre Leistung von 1,35m nicht wiederholen, belegte aber mit übersprungenen 1,30m den 2.Platz.
Anna Sophie Becker startete zum ersten Mal über 100m und belegte mit 14,42s den 6.Platz.( Daran können wir uns in Zukunft orientieren, da die Laufbahn auf unserem Sportplatz eine Katastrophe ist.)
Im Weitsprung hatte sie Absprungprobleme, denn sie traf den Balken nicht und hatte dadurch keine optimalen Sprünge, 4,20m 7.Platz.
Im Hochsprung überquerte sie die Latte bei 1,40m 1.Platz und 1,45m wurde nur knapp verfehlt. Im Kugelstoßen kam sie nicht über 7,56m (5.Platz) hinaus, daran muss sie noch arbeiten, denn diese Disziplin braucht sie für den Mehrkampf.





Fair-Play-Sportfest in Wolmirstedt      01.05.14


Am 1.5.2014 wurde die Freiluftsaison der Leichtathleten eröffnet.
Leider hat nur eine Athletin, Laura Brüggemann, am Fair-Play-Sportfest in Wolmirstedt teilnehmen können in der AKL W13.
Sie musste sich einer starken Konkurrenz (z.B. vom SC Magdeburg, Germania Halberstadt usw.) erwehren, somit können sich ihre Leistungen sehen lassen.
Im 75m Lauf lag sie mit 11,96s unter ihren Möglichkeiten und konnte sich für den Endlauf nicht qualifizieren.
Anders sah es im Hochsprung aus, denn hier belegte sie mit 1,35m den 2.Platz.
Im Weitsprung belegte sie mit 3.95m den 6.Platz und im Kugelstoßen mit 5.90m den 7.Platz, hier startete sie das erste Mal.