Dies ist das Archiv der 1.Mannschaft 2020/21 !!!

TSV Hadmersleben - Germania Kroppenstedt    1 : 0   (0 : 0)    17.10.20


Zweiter Derbysieg
Die Kroppenstedter mußten innerhalb von 14 Tagen zum 2.Mal in Hadmersleben antreten und auch dieses Mal siegte der TSV.
Dabei war das Spiel geprägt von viel Taktik auf beiden Seiten.
Da sich beide Teams sehr gut kennen, stellten die Trainer natürlich ihre Mannschaften entsprechend ein.
So fand das Spiel fast ausschließlich zwischen den Strafräumen statt.
Torraumszenen gab es nur nach Standarts wobei auch hier die Abwehrreihen die Oberhand behielten.
Einziger Aufreger in der 1.Halbzeit war ein Kroppenstedter Abwehrversuch der am eigenen Pfosten landete. Auch nach der Pause kein anderes Bild.
Beide Torhüter mußten kaum eingreifen. Man neutralisierte sich im Mittelfeld nahe zu.
In der 73.Minute gelang dem TSV dann endlich mal ein schöner Angriffszug.
Über die linke Seite setzte sich David Hinz durch und bediente Stefan Könnig, dessen Schuß wohl vor der Torlinie liegen geblieben wäre, doch Fabian Brieger setzte nach und drückte den Ball über die Linie.
Danach versuchten die Gäste nochmal Druck aufzubauen, doch die einzige echte Chance machte Yves Reiser zu nichte.
Der TSV brachte den knappen Sieg über die Zeit.
Die zahlreichen Zuschauer hatten sicher kein schönes aber jederzeit spannendes Spiel gesehen.

Roland Manegold





B/W Emp. Wanzleben - TSV Hadmersleben    0 : 4   (0 : 2)    10.10.20







TSV Schackensleben - TSV Hadmersleben    6:7 n.E.   (2:1)    03.10.20


Viel Mühe
Unsere Mannschaft fand ganz schwer ins Spiel und ehe man sich versah lag man 2:0 hinten.
Vor allem Mawlawi machte unserer Mannschaft viel Probleme und erzielte auch das 1.0 (10.) Harbke erhöhte in der 17.
Ohne Zweikäpfe kann man auch gegen einen schwächeren Gegner nicht zu Erfolg kommen.
Zum Ende der 1.Halbzeit besserte sich das Spiel und David Hinz gelang der Anschlußtreffer.
Nach der Pause kam mit Kittelmann dann auch mehr Druck ins Spiel und er erzielte dann auch den Ausgleich.
Weitere gute Chancen wurden nun liegen gelassen.
Leider bekam Jan dan völlig unberechtigt die GelbRote Karte.
Da sich Andy Zeidler dann auch noch verletzte wurde die Verlängerung nur noch zu neunt bestritten, Trotzdem war man die bessere Mannschaft und hatte die besseren Chancen.
Im Elmeterschießen behielten alle die Nerven und verwandelten Hinz, Bremer, Zydorek, Reiser und Brieger.





SV Hötensleben - TSV Hadmersleben    4:1    (2:0)    26.09.20


Von: Hans Joachim Sarnes
Am Samstag empfing der SV Hötensleben im heimischen Glück-Auf-Stadion den Tabellenneunten TSV Hadmersleben. Auch diesmal standen dem Gastgeber fünf Spieler nicht zur Verfügung (Tobias Kittel, Alexander Thielecke, Marian Deicke, Dustin Brömse und Miroslaw Domagala). Dennoch kam der SVH zu einem klaren Sieg. Der Gästetorhüter Yves Reiser verhinderte mit einer überragenden Leistung eine höhere Niederlage seiner Mannschaft. Wie in den vorhergehenden Spielen, musste sich der SVH auch in dieser Begegnung gegen eine massive Defensivtaktik durchsetzen. Mit einem kompakten Abwehrblock in der eigenen Hälfte wollte der TSV das flüssige Kombinationsspiel der Hausherren unterbinden, um dann mit schnellen Kontern Nadelstiche zu setzen. Ein erstes Achtungszeichen setzte der Gast durch einen Freistoß von Stefan König in der 6. Minute an der Strafraumgrenze, den der SVH- Keeper aber entschärfte. Danach rollte die Angriffswelle der Hausherren mit schönen Ballstafetten über die Außenpositionen vor das Gästetor und brachte entsprechende Gefahrenmomente, die bis zur 18. Minute jedoch nicht zu Toren führten, da entweder der TSV- Schlussmann stark reagierte oder die Präzision im finalen Torabschluss fehlte. Dann eine sehenswerte SVH-Kombination über fünf Stationen. Kevin Dörge legte als letzter dieser Kette den Ball von der Grundlinie zurück zu Björn Ohnesorge im Strafraum, der eiskalt zum 1:0 verwandelte. Zwei Minuten später zog Ricardo Winkler aus 20m ab. Torhüter Yves Reiser konnte das Leder auf dem nassen Rasen nur noch nach vorn abklatschen. Björn Ohnesorge war in Torjägerqualität zur Stelle und netzte zum 2:0 ein. Trotz der Überlegenheit der Hausherren, kam der Gast in der 35. Minute zu einer Torchance nach einem Eckball. Ein SVH- Abwehrspieler rettete auf der Linie. Nach der Pause erhöhten die Gastgeber den Druck. Phasenweise konnten sich die Gäste kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Björn Ohnesorge verzog knapp von der Strafraumgrenze, nachdem er seinen Gegenspieler ausgetanzt hatte (48.). Ricardo Winklers präzisen Distanzschuss parierte Yves Reiser in großer Manier (63.). In der 70. Min. hatten auch die Gäste, die nun offensiver agierten, eine klare Tormöglichkeit zum Anschlusstreffer, doch der SVH Keeper parierte mit tollem Reflex. In der 77. Und 81. Minute bauten Björn Ohnesorge und Andreas Meßner mit ihren Treffern nach Alleingängen das Ergebnis aus. Nach einem Foul der SVH- Abwehr in der 90. Minute vor dem Strafraum, verwandelte Stefan König den fälligen Freistoß platziert zum Ehrentreffer. Danach pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Aufstellung TSV: Reiser, Brieger, Bremer, Herbst (74. Bunge), Kiolbassa (46. Hinz), König, Eckert, Graul (46. Kittelmann), Voigtländer, Gammisch, Zydorek. Torfolge: 0:1 B. Ohnesorge (18.), 0:2 B. Ohnesorge (20.), 0:3 B. Ohnesorge (77.), 0:4 Meßner (81.), 1:4 König (90.) SR: Schlüter (Siestedt) Zuschauer: 64




G/W Süplingen - TSV Hadmersleben    1:2    (1:0)    12.09.20


Endlich ein Sieg
Beim schweren Auswärtsspiel in Süplingen hatte sich unsere Mannschaft viel vorgenommen und wurde für eine couragierte Leistung belohnt.
In den ersten 20 Minuten gab es ein hin und her und die Abwehrreihen bestimmten die Lage.
Nach einer Ecke gingen denn die Gastgeber durch einen straffen Kopfball in Führung.
Der TSV war sichtlich durcheinander und mußte sich erst wieder finden.
Yves Reiser verhinderte aber mit mehreren Paraden einen höheren Rückstand.
Kurz vor der Pause scheiterte Andreas Graul mit einem kapitalen Flugkopfball am Torhüter der Gastgeber.
Nach der Pause übernahm der Gast aber das Geschehen.
Mit zunehmender Spielzeit gelang es dem TSV das Spiel zu bestimmen.
Den schönsten Angriff des Tages schloss Stefan König nach super Vorarbeit von Patrick Bunge und Fabian Brieger, zum Ausgleich ab.
Der Gastgeber bemühte sich jetzt wieder mehr um Druck hatte aber sichtlich konditionelle Probleme.
Die zahlreichen Wechsel in unserer Mannschaft brachten dieses Mal keinen Abbruch sondern verstärkte noch den Druck.
Nach Vorarbeit von David Hinz war es dann Luis Herbst der den Ball über die Linie drückte.
Nach 6 Minuten Nachspielzeit (berechtigt) war der Jubel groß über den ersten Pflichtspielsieg der Saison.

Roland Manegold





TSV Hadmersleben - Osterweddinger SV    1:3    (1:0)    05.09.20


Verdienter Gästesieg
Der TSV kam gut in die Partie, bestimmte zunächst das Geschehen.
Schon in der 7.Minute gelang die 1:0 Führung.
Nach Foul an Zeidler nutze Gammisch die Freistoßchance. Aus 20 Metern zirkelte er den Ball in den Winkel.
Dann haderten die Gastgeber etwas mit dem Schiedsrichter, der ein Foul des Gästekeepers an Herbst im Strafraum nicht ahndete.
Damit war es dann mit der Überlegenheit des TSV vorbei.
Von nun an bestimmten die Gäste eindeutig das Geschehen und setzten den TSV unter Druck.
Reiser mußte mehrfach gegen Koch, Elayan und Falkenberg klären.
Die Halbzeitführung für den TSV konnte man schon als glücklich bezeichnen.
Nach dem Wechsel kam es aber noch schlimmer für das Hinz Team.
Bereits in der 46.Minute nutzte Anton einen Abwehrfehler eiskalt zum Ausgleich.
Osterweddingen bestimmte die Partie weiter.
Nach einer Ecke in der 55.Minute war Pfeil zur stelle und erzielte die Führung.
Der Gastgeber versuchte zwar Linie ins Spiel zu bringen doch zu viele Abspielfehler behinderten den Spielfluß.
Die Gäste setzen immer wieder gefährliche Konter und hatten mehrere Möglichkeiten zu erhöhen.
Der TSV hatte dann doch noch zwei gute Möglichkeiten durch König und Ch.Bremer, doch der Ausgleich gelang nicht.
Im Gegenteil die Gäste nutzten einen Konter durch Schröder in der 83.Minute zur endgültigen Entscheidung.

Roland Manegold





Eilslebener SV - TSV Hadmersleben    4:3    (3:1)    29.08.20


Da war mehr drin
In den ersten Minuten war die Nervosität unserer Mannschaft nicht zu übersehen.
Doch nach ein paar Minuten hatte man sich gut auf den Gegner eingestellt.
In der 15. Minute gab es nach Foul an Andy Zeidler Freistoß. Diesen versenkte der gefoulte selbst in den Winkel.
Es sah gut aus für die Gäste.
Doch dann kam die 26.Minute und Stolte überlief die TSV Abwehr und schloss zum 1:1 ab.
Nun gab es einige Unsicherheiten in der Abwehr.
Dies nutzten die Gastgeber gnadenlos aus und kamen durch Wilke 41. und Jakobs 43. zu weiteren Treffern.
Doch der TSV kam nach der Pause selbstbewußt auf das Feld zurück.
So wurden zunächst zwei Chancen ausgelassen.
Doch dann traf Luis Herbst in seinem 1.Spiel für die 1. zum 2:3( 59.).
Nur wenig später gab es dann einen sehr umstrittenen Freistoß für die Gastgeber, denn Jakobs zur 4:2 Führung nutzte.
Aber die Moral des TSV war damit nicht gebrochen.
Andy Zeidler erzielte in der 71. den erneuten Anschluß.
Die Gäste warfen nun alles nach vorn doch der Ausgleich wollte einfach nicht gelingen, so blieb es bei der knappen Niederlage.

Roland Manegold





SV Wolmirsleben - TSV Hadmersleben    5 : 1   (1 : 1)    21.08.20


Wieder nur 45 Minuten mitgehalten
Bereits nach 3 Minuten lag der TSV mit 1:0 hinten.
Nach einer Ecke nutzten die Gastgeber ihre Größenvorteile und vollendeten zu Führung.
In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, doch Tore fielen zunächst nicht.
In der 6. Minute hat Stefan König die erste Großchance, scheitert aber am Keeper.
Dann hat der Gastgeber die nächste Chance doch auch Reiser hält.
Der TSV zeigt sehr gute Angriffszüge doch Zeidler und König treffen nicht das Tor.
In der 42. Minute der schönste Angriff des TSV und Stefan König tifft nach Vorarbeit von Fabian Brieger.
Nach der Pause ist der Gastgeber dann deutlich überlegen.
Rodrigues triff mit satten Schuß zum 2:1 in der 52.Minute.
Der TSV kommt nur noch selten geährlich vor das Womirleber Tor.
Ein Schuß von Kittelmann und eine Doppelchance für Räke und Brieger sind die einzigen nennenswerten Aktionen der Gäste.
Anders die Gastgeber, die den TSV mit gekonnten Angriffen unter Druck setzten und auch zu weiteren Toren kommen.
Das 3:1 in der 76 Minute bringt die Entscheidungnund, in den Schlußminuten gelingen dem Gastgeber 2 weitere Tore.

Aufstellung:
Reiser, Norman Zydorek, Voigtländer Bunge, Eckert, M. Bremer, Ch.Bremer, Kiolbassa, Zeidler, Brieger, St.König (Kittelmann, Pörner, Hempel, Räke, Hinz)

R. Manegold