Dies ist das Archiv der 1.Mannschaft 2019/20 !!!

2. Reiser Ausbau Hallencup      21.12.2019


Zum 2. Reiser Ausbau Hallencup lud der TSV Hadmersleben ihre Gegner in die BEWOS-Halle nach Oschersleben ein.
Der Einladung folgten die Mannschaften Germania Wulferstedt, SV Wolmirsleben, Eintracht Gröningen und der Oscherslebener SC.
Während des fairen Turniers gab es spannende Spiele mit einigen knappen Spielausgängen.
Aber am Ende setzte sich der TSV Hadmersleben doch souverän durch und wurde verdient Turniersieger.
Auf den weiteren Plätzen folgten Wulferstedt, Wolmirsleben, Oschersleben und Gröningen. Es gab keinen klaren Torschützenkönig.

Siegerteam vom 2. Reiser Ausbau Cup

Je 4 Tore konnten Jens Gammisch vom TSV Hadmersleben, Hannes Grzenda von Germania Wulferstedt und Ralf Köhler vom SV Wolmirsleben erzielen.
Bedanken möchte sich der TSV Hadmersleben beim Sponsor Yves Reiser und allen Helfern die zum Gelingen des Turniers beitrugen.

Endstand:

TSV Hadmersleben        12 Punkte    12 :   2 Tore
Germania Wulferstedt      9 Punkte      8 :   8 Tore
SV Wolmirsleben             6 Punkte      6 :   8 Tore
Oscherslebener SC           3 Punkte      5 :   7 Tore
Eintracht Gröningen         0 Punkte      6 : 12 Tore

Quelle: Ottfried Junge




TSV Hadmersleben - SV Gutenswegen / Klein Ammensleben    0 : 4   (0 : 1)    30.11.19


Auf tiefem Geläuf hatten beide Mannschaften ihre Standschwierigkeiten.
Die Gäste kamen aber mit den Platzverhältnissen besser zurecht und gewannen am Ende verdient.
Sie hatten die ersten Chancen scheiterten aber am guten TSV Torhüter Yves Reiser.
In der 35. Minute war aber auch er machtlos.

Yves war machtlos beim Elfmeter

Nach einem Alleingang traf Philipp Hartmann zur Gästeführung von der rechten Seite kommend ins lange Eck.
Vor der Pause verpasste Christoph Bremer die Möglichkeit zum Ausgleich.
Er scheiterte jedoch am gut reagierenden Gästetorhüter.
Nach der Pause hatte Hadmersleben jedoch einen Plan, brachte mit Steffen Räke und Patrick Darius zwei neue Spieler.
Aber nach zwei Minuten verletzte sich Patrick Darius und der Plan hatte sich erledigt.
So musste der zweite Torhüter Andy Behrens als Feldspieler mit ran, der seine Sache aber gut machte.
Viel gelang dem TSV aber danach nicht mehr, irgendwie war auch die Motivation nicht mehr vorhanden.
Die Gäste machten es besser und nutzen ihre Chancen.
Marius Koeppe, Steven Hahn mit einem Elfmeter und erneut Philipp Hartmann erhöhten schnell auf 4 : 0 für die Gäste.
Danach vergaben sie noch weitere Möglichkeiten.
Das Spiel war da schon längst entschieden.
Auch einen Ehrentreffer konnte Hadmersleben nicht mehr erzielen.
Jan Kittelmann traf noch den Pfosten, ein Tor durch Steffen Räke wurde wegen Abseits nicht gegeben.
Das Spiel sollte schnell abgehakt werden und mit neuem Elan dann in die Rückrunde gegangen werden.

Aufstellungen:

TSV Hadmersleben
Y. Reiser - St. Pörner, F. Brieger, J. Kittelmann, M. Bremer, St. König, Ch. Bremer (46. St. Räke), D. Hinz, P. Jarosch, A. Graul (46. P. Darius, 48. A. Behrens), P Voigtländer

Schiedsrichter: Knorr - Schröder, Szibzick

Zuschauer: 50

M. Bernhardt





TSV Hadmersleben - SV Groß Santersleben    2 : 1   (1 : 0)    12.10.19


Der TSV Hadmersleben setzte sich gegen Groß Santersleben in einem nicht immer hochklassigen Spiel am Ende mit 2 : 1 Toren durch.
Das Spiel begann super für den TSV, schon in der 3. Minute gelang die Führung.
Nach einem Pass in die Spitze durch Patrick Darius schob Stefan König den Ball überlegt flach ins Tor.
Pascal Voigtländer scheiterte wenig später am Gästetorhüter Dave Rehde.
Danach gingen Schüsse für die Gäste über das Tor.
Der von Wojciech Banas noch ungefährlich, aber der von Andre Baumann senkte sich gefährlich auf das Netz.
Doch auch Hadmersleben hatte seine Flankenmöglichkeiten.
Eine Hereingabe von Maximilian Eckert konnte Rehde gerade noch über die Latte lenken.
Nach der folgenden Ecke ging der Kopfball von Jan Kittelmann an die Latte und dann über das Tor.
Vor der Pause kam Patrick Darius noch zu einer Möglichkeit.
Aber nach einer Flanke von Fabian Brieger hatte er zu viel Rücklage, seine Direktabnahme ging über das Tor.
Nach dem Wechsel starteten die Gäste aggressiver.
Ein Schuss von Marcel Marschke ging noch am langen Pfosten vorbei.
Den nächsten Schuss der Gäste durch Baumann aus spitzem Winkel konnte Yves Reiser noch parieren, aber Daniel Artur Wrodarczyk staubte dann zum 1 : 1 Ausgleich ab.
Aber praktisch im Gegenzug gelang Hadmersleben die erneute Führung.
Stefan König setzte sich im Strafraum durch und schob den Ball mit seinem zweiten Treffer im Spiel flach ins Tor.
Nach einer Flanke von Steffen Räke ging eine Direktabnahme von König am Tor vorbei, einen Schuss von Räke parierte der Gästetorhüter.
Hadmersleben verpasste die Vorentscheidung.
Danach wurde das Spiel hektischer.
Groß Santerleben versuchte den Ausgleich zu erzielen und verlagerte das Spielgeschehen in die TSV Hälfte.
Aber Hadmersleben hielt dem Druck stand.
Jan Kittelmann blockte einen Schuss von Baumann, Reiser parierte einen Schuss von Baumann.
Nachdem ein Fallrückzieher von Wojciech Banas über das Tor ging, war der knappe Heimerfolg des TSV Hadmersleben perfekt.

Tore:
  3. min.   1 : 0   Stefan König
56. min.   1 : 1   Daniel Artur Wrodarczyk
58. min.   2 : 1   Stefan König

Aufstellungen:

TSV Hadmersleben
Y. Reiser - F. Brieger, J. Kittelmann, St. Räke (87. R. Lange), P. Darius, St. König, D. Hinz, M. Eckert (46. St. Pörner), A. Graul (67. M. Bremer), P Voigtländer, J. Gammisch,

Schiedsrichter: Borchers - Kaiser, Wolter

Zuschauer: 54

M. Bernhardt





B/W Wanzleben - TSV Hadmersleben    1:6   (0:2)    02.11.19


Stefan König trifft wieder
Der TSV gewann das Auswärtsspiel in Wanzleben gegen einen schwachen Gegner klar mit 1:6.
Zunächst verlief das Spiel noch ausgeglichen und der TSV hatte besonders bei Standards einige Probleme.
Nach vorn wurden die Angriffe noch nicht zielstrebig abgeschlossen.
Fabian Brieger brachte den Gast dann verdient in Führung.
In der 32.Minute traf dann auch Stefan König mal wieder. So ging es dann auch in die Pause.
Doch gleich dann nach Wiederanpfiff der Anschlusstreffer für die Gastgeber.
Der TSV spielte den Anstoß bis nach hinten auf Yves Reiser, der brachte mit einem Ausrutscher den Ball nur bis zu Ebert, der sicher vollendete.
Nun musste man erst mal wieder ins Spiel finden.
In der 53.Minute war aber Stefan König zur Stelle und es stand 1:3.
Nur ein paar Minuten später erhöhte er auf 1:4.
Die Gastgeber ergaben sich nun und Patrick Darius erhöhte auf 1:5 nach Vorarbeit von Stefan, der dann mit seinem 4.Treffer den Endstand herstellte.
Auf Grund des Spielermangels mussten mit Ronny Manegold und Norman Kelle wieder 2 Oldies aushelfen.

R.Manegold





TSV Hadmersleben - G/W Bregenstedt    0 : 2   (0 : 1)    12.10.19


Es hat nicht gereicht
Der TSV beginnt die Partie sehr konzentriert und steht gut gestaffelt gegen den Spitzenreiter.
Dieser versucht auch sofort die Regie zu übernehmen.
Doch nach 5 Minuten hat der TSV bereits die erste Großchance, als Stefan König frei vor dem Torhüter zum Abschluss kommt, aber scheitert.
Nur eine Minute der erste Aufreger im Strafraum der Gastgeber.
Steven Pörner kann nach einer Ecke nur mit vollem Einsatz klären.
Er stößt dabei mit dem Kopf an den Pfosten. Wenig später muss er ausgewechselt werden.
In der 18. Minute brennt es wieder im TSV Strafraum nach einer Ecke, doch auch die Gäste vergeben.
Es folgt der nächste Auftritt von Stefan König, als er in der 24. Minute wieder zum Abschluss kommt, doch Burda bleibt erneut Sieger.
Dann übernehmen die Gäste das Spielgeschehen und erspielen sich einige gute Möglichkeiten, doch auch Behrens bleibt zunächst mehrfach Sieger (35.,38.,40.).
Als alle schon mit dem Halbzeitpfiff rechnen kommt Wolter in der 45.Minute frei zum Schuss und da ist dann auch Behrens machtlos.
Der TSV ändert seine Spielweise nach der Pause nicht, bleibt tief stehen und versucht es mit Kontern.
In der 47.Minute bringt Gammisch den Ball genau auf König, doch der zögert zu lange und Burda ist erneut Sieger.
Die Gäste stehen jetzt auch tiefer und versuchen den TSV zu locken.
Auch sie versuchen es mit Kontern.
Die Hadmersleber Abwehr steht aber sicher.
Die nächste Chance hat dann Darius in der 65.Minute, aber auch er scheitert.
Dann übernimmt David Hinz die Initiative, in der 78.Minute setzt er zum Solo an, läßt mehrere Gegenspieler stehen und wird im Strafraum durch Foul gebremst.
Der Schiri pfeift und zeigt auf den Punkt.
Doch was dann passiert kann man in Hadmersleben nicht verstehen.
Der Assistent hebt die Fahne und will ein Abseits erkannt haben.
Ja wenn dann war es aber wohl erst nach dem Foul.
Der Schiri nimmt seine Entscheidung zurück.
Der Gastgeber wirft nun alles nach vorn.
Kleine Chancen ergeben sich noch nach Ecken und Freistößen, doch Burda ist immer wieder zur Stelle.
In der 90. Minute dann die endgültige Entscheidung.
Die Gäste überlaufen die entblößte Abwehr und Behrens kann nur mit einem Foulspiel das Tor verhindern.
Den Foulelfmeter verwandelt Wolter sicher.
Große Freude beim Spitzenreiter und tiefe Enttäuschung beim Gastgeber, ein Punktgewinn war auf jeden Fall möglich.

R.Manegold




SV Hötensleben - TSV Hadmersleben    6 : 0   (2 : 0)    19.10.19


Große Enttäuschung
Mit dem letzten Aufgebot angereist, zeigte der TSV 25 ansprechende Minuten, doch dann brach es mal wieder über Mannschaft ein.
Durch zwei krasse Abwehrfehler lag man zur Pause 2:0 hinten.
Man konnte durchaus noch Hoffnung haben, das Spiel drehen zu können. Aber es kam ganz anders.
Die Mannschaft brach völlig zusammen und ergab sich dem Schicksal.
Nachdem man bereits 2 Mal gewechselte hatte, mehr Spieler standen nicht zur Verfügung, schied auch noch Gunnar Drößler aus, so dass man die letzten 25 Minuten in Unterzahl spielen musste.
Die taktische Grundordnung ging völlig verloren und anstatt das Ergebnis in Grenzen zu halten, lief man ins offene Messer und hätte Yves Reiser nicht noch einige tolle Paraden gezeigt wäre es wohl zweistellig geendet.
Will man am Wochenende gegen den Spitzenreiter bestehen, muss sich einiges ändern, viel Arbeit für das Trainergespann.

Roland Manegold





TSV Hadmersleben - TSV Niederndodeleben    1 : 3   (1 : 0)    12.10.19


TSV verpasst Überraschung
Beide Mannschaften mussten auf zahlreiche Stammkräfte verzichten und so konnte man auf ein offenes Spiel hoffen.
So kam es dann auch.
Die Gäste versuchten sofort das Spiel zu bestimmen der Gastgeber stand tief und versuchte das Aufbauspiel der Gäste frühzeitig zu stören.
Das gelang dann auch ziemlich gut und es gab kaum Torchancen auf beiden Seiten.
In der 20. Minute kann dann Maxi Eckert im vorwärtsdrang nur durch Foul gebremst werden.
Den Freistoß bringt Jens Gammisch dann zum 1.0 im Tor unter.
Ganz unhaltbar erschien dies nicht.

Yves musste alles geben

Das Spiel nimmt jetzt etwas mehr Fahrt auf.
Zunächst haben die Gäste eine gute Chance in der 35. Minute, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Eine Minute später hat Marcus Bremer eine gute Möglichkeit, doch auch hier geht der Ball am Tor vorbei.
In der 38. Minute landet ein Kopfball von Ronny Manegold an der Latte.
Auch in der 43.Minute kann Manegold noch mal abschließen doch Pohl hält klasse.
Nach der Pause kommt Manegold nochmals zum Kopfball aber wieder bleibt Pohl der Sieger.
Dann unterläuft Andreas Graul ein riesiger Klops und Kauczur kann zum 1.:1 ausgleichen.
Jetzt ist der Gastgeber völlig von der Rolle und die Gäste bestimmen das Geschehen nach belieben.
Es dauert nur bis zur 62. Minute und Komuros kann wieder eine Hadmersleber Nachlässigkeit zur Führung nutzen.
Die Gastgeber sind zwar bemüht nochmals eine Wende zu erzwingen doch die Gäste sind clever und lassen kaum etwas zu.
In der 73.Minute gibt es noch mal eine gute Chance für den TSV doch die Direktabnahme von Kai König geht knapp am Tor vorbei.
Die Gastgeber werfen alles nach vorn ohne jedoch noch mal große Torgefahr zu erzielen, in der 93 Minute gelingt Voigt dann die endgültige Entscheidung.

Roland Manegold




TSV Hadmersleben - SV Bebertal    2 : 0   (1 : 0)    05.10.19


Glücklicher Sieg
Wie angekündigt, zeigte sich wieder einmal, gegen vermeintlich schwächere Gegner hat der TSV Probleme.
Wie so oft, wenn der Gastgeber das Spiel machen muss, ist die Mannschaft überfordert.
Im Spielaufbau viel zu langsam und unsicher im Passspiel gelingt wenig.
Anders die Gäste, sie überbrückten das Mittelfeld schnell und brachten ihre Spitzen in gute Schußpositionen.
Im Abschluss zeigten aber auch sie Schwächen.
Ein erster Aufreger in der 15.Minute, als Trappiel aus 16 Metern den Ball an die Latte hämmerte, da hätte Reiser keine Chance gehabt.
Wach wurde der TSV dadurch aber nicht.
Die nächste Chance nach 25 Minuten doch der Schuss von Kaschlaw geht über das Tor.
Dann gelingt dem TSV der erste gute Angriff, Kai König flankte auf Namensvetter Stefan, doch der verfehlt das Tor.
Hier zeigte sich wie man dem Gegner beikommen kann, wenn man entsprechendes Tempo ins Spiel bringt.
Dann kann Reiser nach einen Freistoß nur per Fuß zur Ecke klären.
Diese bringt wieder Gefahr für den TSV, denn Jens Gammisch kann im letzten Moment auf der Linie klären.

Das 2 : 0 durch Stefan

Dann kommt der TSV etwas besser ins Spiel, doch Schüsse von Kittelmann und Stefan König verfehlen das Tor.
In der 43. Minute dann doch eine Chance für die Gastgeber nach Pass von Marcus Bremer, kann Kai König Eggeling im Tor der Gäste nicht überwinden.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff gibt es dann in Linksaußen Position noch mal Freistoß für Hadmersleben.
Maxi Eckert bringt diesen scharf vor das Tor, Kittelmann setzt den Ball per Kopf auf das Tor, Eggeling hält super, doch der Ball kommt noch mal auf den Kopf von Kittelmann und es steht 1:0.
Gleich nach der Pause kann der TSV die Vorentscheidung erzielen, nach Flanke von rechts von Kai König nimmt Steffen Räke den Ball Volley, doch der landet am Pfosten.
Jetzt ist der Gastgeber aber besser im Spiel.
Kai König treibt das TSV Spiel immer wieder an.
Doch auch die Gäste bleiben stets gefährlich.
So wogt das Spiel jetzt immer hin und her.
In der 73. Minute spielt dann Räke einen feinen Pass auf Stefan König, der diesmal die Übersicht behält und zum 2:0 einschießt.
Danach gibt es weitere Chancen auf beiden Seiten, zunächst klärt Kittelmann im letzten Augenblick, dann gibt es eine Doppelchance für den TSV doch weder Hinz noch Stefan König treffen den Ball richtig.
Dann klärt Gammisch auf der Linie und auch Reiser muss noch zwei Mal sein ganzes Können zeigen.
So bleibt es beim glücklichen Sieg für den Gastgeber.

Roland Manegold





Eilslebener SV - TSV Hadmersleben    3 : 0   (2 : 0)    28.09.19


Enttäuschend
Einmal mehr schaffte es unsere Mannschaft nicht das vorgegebene Konzept umzusetzen.
Fehler beim Spielaufbau und im direkten Spiel gegen den Gegenspieler ließ kaum etwas Zählbares erwarten.
Schon in der 10.Minute ging Eilsleben durch Stolte in Führung. Ein Fehler von Jens Gammisch war voraus gegangen.
Der TSV war zwar bemüht aber ohne erkennbaren Zug zum Tor.
Eilsleben bestimmte die Partie nach belieben und ließ hinten nichts zu.
Kurz vor der Pause dann das 2:0 für den Gastgeber durch Stolte, dem allerdings ein klares Foulspiel voraus ging.
Jetzt war es mit der letzten Konzentration auch vorbei, es wurde nur noch diskutiert und Andy Zeidler fängt sich völlig unnötig die Gelb Rote Karte ein.
Nach der Pause gleich das 3:0 erneut durch Stolte, begünstigt dadurch das Assistent Wilinski eine Auswechslung des verletzten Marcus Bremer verhinderte und so nur 9 gegen 11 standen.
Im Anschluss daran lief dann beim TSV gar nichts mehr, da einfach zuviel Kleinkrieg geführt wurde.
Eilsleben hätte in dieser Phase das Ergebnis noch höher gestalten können.
Die einzige TSV Chance hatte Steffen Räke in der 80.Minute doch er schloss unkonzentriert ab.
Will man in den kommenden Spielen erfolgreicher sein, sollte man im gesamten Team deutlich umdenken.

R. Manegold





TSV Hadmersleben - G/W Dahlenwarsleben    4 : 0   (2 : 0)    21.09.19


Ergebnisse können täuschen
In den ersten 20 Minuten entwickelte sich ein munteres Spiel mit Offensivaktionen auf beiden Seiten.
Zum Abschluss kam aber keiner.
In der 20.Minute wurde Stefan König auf Halblinks schön freigespielt und er legte überlegt auf Andy Zeidler ab, der keine Mühe hatte den Ball zum 1:0 einzuschieben.
Der Gast war aber nicht geschockt, erspielte sich selbst die erste Großchance in der 24.Minute doch der Ball ging am Tor vorbei.
Im Gegenzug nutzte der TSV die nächste Chance, wieder war König der Vorbereiter und Fabian Brieger traf zum 2:0. Leider brachte die Führung keine Ruhe ins Hadmersleber Spiel Fehlpässe und schlechte Zuordnung in der Abwehr brachten die Gäste immer besser ins Spiel.
So hätte Kaufmann das Spiel wenden können den in der 30. und 32. Minute ließ er zwei Großchancen aus.
Einmal verfehlte er das Tor beim zweiten Versuch scheiterte er an Reiser. So blieb es bis zu Pause bei der glücklichen TSV Führung.
In der 2.Halbzeit konnte denn der TSV die Fehlerquote deutlich senken.
Es kam zu einem offenen Schlagabtausch zwischen beiden Teams.
Die ersten Chancen hatte dann wieder der Gastgeber.
In der 60.Minute schloß Brieger zu überhastet ab, dann hat Stefan König die Riesenchance frei vor dem Tor aber er trifft denn Ball nicht voll.
Dann sind wieder die Gäste dran in der 65.Minute scheitert Heuer frei an Reiser.
Es ging weiter hin und her beide Abwehrreihen wackelten mächtig.
Da wird ein Schuss von Marcus Bremer im letzten Augenblick geblockt und in der 75.Minute muss Reiser wieder sein ganzes Können zeigen.
Dann trifft Christoph Bremer den Pfosten.
Aber in der 80.Minute spielt Ch. Bremer einen genauen Pass auf Andy Zeidler der zum 3:0 triff.
Damit war die Partie entschieden und die Gäste steckten nun auf.
In der 89.Minute trifft dann Stefan König auch noch zum 4:0 nach Vorarbeit von Kai König.
Insgesamt sicher ein verdienter TSV Sieg der aber deutlich zu hoch ausfiel.

R.Manegold





TSV Hadmersleben - SV Grün-Weiß Süplingen    2 : 1   (1 : 1)    14.09.19


In einem hektischen Spiel mit vielen Unterbrechungen und Foulspielen gewann der TSV Hadmersleben gegen den Grün-Weiß Süplingen am Ende etwas glücklich mit 2 : 1 Toren.
Die erste Möglichkeit des Spiels hatten die Gäste.
Tino Jacobs scheiterte aber an Yves Reiser im TSV Tor.
Danach bestimmte Hadmersleben das Spiel.
Nach einer flachen Hereingabe von Steffen Räke ging die Direktabnahme von Jan Kittelmann über das Tor. Auch Stefan König machte es nicht besser.
Aus 5 Meter ging der Ball über die Querlatte.
Fabian Brieger brauchte zu lange mit dem Abschluss, sodass sein Schuss noch abgeblockt wurde.
Als der Elfmeterpfiff für Hadmersleben ausblieb, konterten die Gäste.
Als die Gefahr schon gebannt schien, spielte Jens Gammisch den Ball locker zurück zum Torhüter.
Der Ball hoppelte dann unglücklich unter den Fuß von Reiser hindurch zur Gästeführung ins Tor.
Der TSV war keinesfalls geschockt.
Kai König traf aus kurzer Entfernung ebenfalls das Tor nicht, Steffen Räke scheiterte nach einem Sprint von der linken Seite kommend am Torhüter Christian Wulff.
Einen Schuss von Andy Zeidler lenkte Wulff noch zur Ecke.
Nach einem Foul an Brieger gab es Elfmeter für Hadmersleben.
Aber der sonst so sichere Schütze Stefan König traf nur den Pfosten.
Erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit fiel der verdiente Ausgleich.
Nach mehreren Schusschancen im Strafraum traf im vierten Versuch Andy Zeidler aus kurzer Entfernung.
Nach dem Wechsel passierte zunächst spielerisch nicht viel.
Es gab viele Unterbrechungen. Es wurde mehr diskutiert als Fußball gespielt.
Ab der 70. Minute wurden die Gäste wieder zielstrebiger und hatten auch gleich klare Möglichkeiten.
Tino Jacobs und Hafisullah Khodadadi scheiterten jeweils am großartig reagierenden Yves Reiser.
Nach einem langen Ball schob Jacobs den Ball freistehend am Tor vorbei.
Zu diesem Zeitpunkt wäre die Gästeführung verdient gewesen.
Aber Hadmersleben konnte sich vom Druck der Gäste wieder befreien und sich wieder Chancen erspielen.
Nachdem Marcus Bremer und Jan Kittelmann mit ihren Schüssen noch an Wulff scheiterten, machte es Steffen Räke dann besser.
Nach einer Kopfballvorlage von Christoph Bremer hämmerte er den Ball aus 12 Meter unhaltbar ins Netz.
Süpplingen versuchte danach noch mit Macht zum Ausgleich zu kommen.
Aber Yves Reiser parierte in der Nachspielzeit auch den letzten Schuss und machte so den knappen Heimsieg des TSV perfekt.

Tore:
24. min. 0 : 1 Jens Gammisch, Eigentor
45.+ 2 min. 1 : 1 Andy Zeidler
85. min. 2 : 1 Steffen Räke

80. min. Rote Karte: Oliver Müller, SC Grün-Weiß Süplingen

Aufstellungen:

TSV Hadmersleben
Y. Reiser - F. Brieger, K. König, J. Kittelmann, M. Bremer, St. Räke (86. St. Pörner), A. Zeidler (66. D. Hinz), St. König, J. Gammisch, A. Graul (46. Ch. Bremer), P Voigtländer

Schiedsrichter: Knorr - Schroeder, Jürgens

Zuschauer: 64

M. Bernhardt




SV Osterweddingen - TSV Hadmersleben    1 : 3   (1 : 0)    07.09.19


Eine Runde weiter
Der TSV lieferte in der 1.Halbzeit ein Katastrophenspiel ab.
Fehlpässe, schwaches Zweikampfverhalten und kaum Einsatz prägten das TSV Spiel.
Die Gastgeber überzeugten durch Einsatzwillen und ständiges Nachsetzen.
So erspielten sie sich eine Reihe von Chancen.
Im Abschluß zeigten aber auch sie Schwächen.
In der 45.Minute gelang ihnen durch Elayan aber doch noch die Führung.
Die Pausenanspache von Trainer Hinz muß aber gewirkt haben.
Jetzt sah man zumindest mehr Einsatz und besseres Mann gegen Mann.
Die Abspielfehlerquote blieb aber hoch.
Im Verlaufe der 2.Halbzeit brachten die Einwechslungen von Jan Kittelmann, Christian Märtens und Christoph Bremer aber endlich mehr Druck.
Trotzdem dauerte es bis zur 85.Minute ehe Stefan König der Ausgleich gelang.
Eigentlich hatten nun wohl alle schon mit einer Verlängerung gerechnet, doch Jan Kittelmann erzielte in der 90.Minute per Kopf die Führung.
Die Gastgeber waren sichtlich geschockt und mußten in der Nachspielzeit auch noch das 3:1 hinnehmen.
Ehrlich gesagt ein glücklicher Sieg bei dem ein Klassenunterschied nicht zu erkennen war.

R.Manegold




TSV Hadmersleben - FSV Barleben II    2 : 1   (2 : 1)    24.08.19


Wichtiger Heimsieg
Der TSV begann die Partie defensiv, denn die Gäste, mit einigen Akteuren des Verbandsligakaders, suchten sofort die Kontrolle des Spiels zu übernehmen.
Das liegt dem TSV aber und man versuche durch schnelle Konter zum Erfolg zu kommen.
Die Rechnung ging zunächst auch auf, denn Stefan König schließt zwei dieser Konter in der 7. und 11. Minute erfolgreich ab.
Beim 2. Treffer ging eine super Vorarbeit von Steffen Räke voraus.
Das Spiel verläuft weiter in den selben Bahnen, doch jetzt steht die Chancenverwertung einer klareren Führung im Wege.
So hat Stefan König in der 30. und 35. Minute weitere Möglichkeiten. Steffen Räke trifft in der 36.Minute nur den Pfosten.
Im Gegenzug haben die Gäste die 1. Chance, die sich Goedicke nicht nehmen läßt. Gegen seinen satten Schuß hat Andy Behrens keine Chance.
Es bleibt bis zur Pause bei der knappen Führung.
Nach der Pause bestimmen die Gäste weiter das Spielgeschehen ohne sich jedoch Möglichkeiten zu erspielen.
Die Hadmersleber Defensive steht sicher und Torhüter Behrens muß nur selten eingreifen.
Nach vorn gelingt dem TSV aber nicht mehr so viel, zumal Stefan König zur Halbzeit auf Grund einer Verletzung ausgewechselt werden mußte.
In der 60.Minute hat der TSV aber eine Kopfballchance durch Steffen Räke die aber auf der Linie geklärt wird.
Dann dauert es bis zur 86.Minute bis Christoph Bremer alles klar machen kann, doch er scheitert.
So bleibt es bis zum Abpfiff beim knappen Sieg des Gastgebers.

Aufstellung: Behrens, Gammisch, Eckert, Graul, Voigtländer, Darius (ab 60. P.Jarosch) Räke, Zeidler (ab 75. Ch.Bremer) Brieger, K.König, St.König (ab 46.Hinz)

R.Manegold




B/W Neuenhofe - TSV Hadmersleben    5 : 2   (2 : 0)    17.08.19


Das Spiel begann im ersten Drittel ziemlich ausgeglichen.
Neuenhofe erarbeitete sich spielerisch die Torchancen.
So scheiterte Stallmann nach 20. Minuten am Pfosten. Auf der anderen Seite wurden die Hadmersleber Stürmer um Stefan König mit gefährlich langen Bällen in Szene gesetzt.
Für die Hausherren rettete ebenfalls der Pfosten, aber auch der sehr stark aufgelegte Krümmling hielt seine Mannen oftmals in der Partie.
Die Gäste waren in den ersten 30.Minuten stets gefährlich. Aber auch die Hausherren entwickelten ihre Torchancen.
Katzorke scheitere freistehend am Gästetorhüter.
Stefan Flentge machte es in der 40.Minute dann besser.
Über dem linken Flügel tankte sich Grabe sehenswert durch und legte den Ball auf Flentge quer. Der Stürmer musste nur noch seinen Fuß hinhalten und brachte seine Mannen mit 1:0 in Front.
Vier Minuten später war Helmecke zur Stelle. Diesmal starte Stallmann auf dem rechten Flügel durch. Seine Hereingabe landete bei Helmecke, dieser erzielte die 2:0 Pausenführung.
Auch in der zweiten Halbzeit war Neuenhofe spielerisch besser.
Hadmersleben aber über König immer gefährlich.
Ein Beispiel dann in der 50.Minute. König erlief einen langen Ball.
Beim Versuch Krümmling zu umspielen wurde er vom Torhüter touchiert und kam zu Fall. Den Strafstoß verwandelte der Torjäger zum 2:1 Anschluss.
Dennoch waren die Hausherren nicht beeindruckt.
In der Offensive wurden sich etliche Chancen erarbeitet. Der eingewechselte Neumann nutzte eine dieser Chancen und erhöhte in der 58.Minute auf 3:1 für Neuenhofe.
Hadmersleben war zu diesem Zeitpunkt raus aus dem Spiel.
Die Hausherren drückten weiter.
In der 66.Minute fiel das 4:1. Katzorke zauberte an der Grundlinie und hatte noch das Auge für Neumann.
Der Neuzugang machte den Deckel drauf und erzielte die Vorentscheidung.
Stallmann und Flentge ließen noch hundertprozentige Chancen liegen.
In der 71. Minute traf Flentge dann doch noch einmal. Grabe war wieder über Außen durch und sah den freistehenden Flentge, der sein zweites Tor erzielte.
Der starke Krümmling musste dennoch einmal hinter sich greifen.
Ein Abwehrversuch von Kogeler landete im eigenem Tor.
So hieß der Endstand 5:2.

Quelle:  www.bwneuenhofe.com





Yves Reiser Ausbau Cup    03.08.19


Zum Reiser Ausbau Cup hatte sich der TSV Hadmersleben mit Empor Klein Wanzleben und Fortuna Halberstadt zwei Mannschaften zu einem Mini-Turnier eingeladen.
Es wurde jeder gegen jeden mit einer Spielzeit von jeweils 45 Minuten unter der Leitung der Schiedsrichter Steffen Wozny und Gordon Gerhardi gespielt.

Das Siegerteam vom TSV Hadmersleben

Ergebnisse:
TSV Hadmersleben - Empor Klein Wanzleben    4 : 1
Empor Klein Wanzleben - Fortuna Halberstadt    2 : 0
Fortuna Halberstadt - TSV Hadmersleben    1 : 7

Im ersten Spiel standen sich der TSV Hadmersleben und Empor Klein Wanzleben gegenüber. Das Spiel begann ausgeglichen.
Mit einem direkt verwandelten Freistoß ging Klein Wanzleben durch Steve Dammering in Führung. Danach bestimmte aber Hadmersleben das Geschehen.
Pascal Voigtländer traf mit einem Kopfball zunächst noch die Querlatte, danach fielen aber die Tore zum klaren Sieg.
Den Ausgleich erzielte Patrick Darius im zweiten Versuch nach einem Freistoß.
Die Siegtore zum 4 : 1 Endstand markierte alle Stefan König, der einmal mehr seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellte.

Das zweite Turnierspiel bestritten dann Empor Klein Wanzleben und Fortuna Halberstadt.
Halberstadt begann stark und hatte zahlreiche Möglichkeiten.
Aber freistehend wurden die Chancen durch Steven Früh, Steven Menzel oder auch Shische Schieder vergeben.
Halberstadt hätte führen müssen.
Klein Wanzleben zeigte es dann wie es geht Tore zu erzielen.
Nach einer Ecke erzielte Sven Wesemann überlegt die Führung, und Steve Dammering legte mit dem nächsten Angriff sofort nach und markierte den 2 : 0 Siegtreffer für Klein Wanzleben.

Somit war vor dem letzten Turnierspiel noch alles offen.
Alle Mannschaften hätten noch Turniersieger werden können.
Steven Menzel traf für Halberstadt kurz nach dem Anpfiff die Latte.
Das Spiel und auch das Turnier hätte da bei einem Treffer noch spannend werden können.
Aber Hadmersleben hat ja einen Stefan König. Er hatte danach 4 Möglichkeiten, die er alle auch nutze und den TSV mit 4 : 0 in Führung brachte.
Er wurde damit mit 7 Toren souverän Torschützenkönig des Turnieres.
Nach seiner Auswechselung zeigten aber auch seine Mitspieler, dass sie Tore schießen können.
Steffen Räke mit zwei Toren und Kai-Oliver König erhöhten auf 7 : 0.
Das schönste Tor des Turnieres erzielte dann aber Halberstadt.
Mit einer Direktabnahme hämmerte Steven Menzel nach einer Flanke den Ball zum 7 : 1 Endstand ins Netz.

Es war ein gelungenes Reiser Ausbau Turnier mit einem klaren Sieger.
Am Ende stand dann doch der Spaß im Vordergrund und vor allem die flüssigen Präsente für alle Mannschaften.

Michael Bernhardt





TSV Hadmersleben - SV Langenstein    5 : 3   (1 : 3)    31.07.19


3.Test - 3.Sieg
Mit dem Landesklassisten Langenstein stellte sich ein weiterer spielstarker Gegner in Hadmersleben vor.
Die Gäste bestimmten dann auch von Beginn an das Spiel und erspielten sich einige gute Möglichkeiten, die sie aber unkonzentriert abschlossen.

Joschi erzielte zwei Treffer

Anders der TSV, bereits der erste gut vorgetragene Angriff bringt durch Steffen Räke die Führung (17.).
Die Gäste lassen sich davon aber nicht schocken und erzielen dann den Ausgleich durch Rothe (27.) und die 2:1 Führung durch Schröder (36.).
Das Spiel wogt jetzt hin und her und auch der TSV hat wieder Chancen, doch Pascal Jarosch und Andreas Graul treffen das Tor nicht.
In der Halbzeitpause wechseln beide Teams stark durch.
Dies bekommt aber dem TSV besser als den Gästen.
Denn bei den Langensteinern merkt man jetzt deutlich Abstimmungsprobleme und die nutzt der Gastgeber aus.
Zunächst verkürzt Pascal Jarosch nach Vorarbeit von Hinz (53.).
Zwei Minuten später revangiert sich Jarosch mit Vorarbeit auf Hinz der das 3:3 markiert (55.).
Dann unterläuft den Gästen ein Eigentor in der (67.).
Kurz darauf ist Pascal Jarosch erneut erfolgreich und trifft zum 5:3 (69.).
Beide Teams haben in der Folgezeit noch Möglichkeiten doch es bleibt beim Sieg des TSV.

Aufstellung:    Reiser, Gammisch Voigtländer, Kittelmann, Graul, Ch. Bremer, Zeidler, P. Jarosch, Räke, Pörner, K. König (S. Jarosch, M. Bremer, Lange, T. Jakobs, Hinz)





TSV Hadmersleben - SG Blau-Weiß Gerwisch    3 : 1   (1 : 1)    27.07.19


In einem Vorbereitungsspiel hatte sich der TSV Hadmersleben den Landesklassevertreter aus Gerwisch eingeladen und am Ende mit 3 : 1 nicht unverdient gewonnen.
In der ersten Viertelstunde des Spieles hatte Stefan König für den TSV die ersten Chancen.
Sein erster Schuss landete von der linken Seite aus am Dreiangel.

Steven Pörner mit vollem Einsatz

Sein Freistoß aus 20 Meter verfehlte später knapp das Gehäuse.
Seine dritte Möglichkeit nutzte er dann aber eiskalt zur Führung.
Erneut startete er auf der linken ein Solo und vollendete danach flach ins lange Eck.
Bis zur Pause konnten sich beide Mannschaften keine klaren Möglichkeiten mehr erspielen.
Viele Angriffe wurden unkonzentriert abgeschlossen.
Nach dem Wechsel gab es dann aber wieder Möglichkeiten für beide Teams.
Der eingewechselte Daniel Wallborn prüfte mit einem Schuss für die Gäste den ebenfalls eingewechselten Yves Reiser im TSV Tor.
Der dritte eingewechselte Spieler Jan Kittelmann verfehlte mit einem Kopfball knapp das Gästetor.
Mit einem Elfmetertor kam Gerwisch danach zum Ausgleich.
Marc Köthnig verwandelte diesen, wobei Yves Reiser noch mit der Hand am Ball war.
Die Blau-Weißen machten weiter Druck und drängten auf die Führung.
Christopher Wedekind und Marvin Brandt verfehlten knapp das Tor, Jonathan Matthe scheiterte freistehend an Reiser.
In den letzten 10 Minuten des Spieles konnte sich Hadmersleben aber wieder besser in Szene setzen, eigene Angriffe starten und diese auch erfolgreich abschließen.
Jan Kittelmann traf nach einem Freistoß von Jens Gammisch per Kopf zur Führung und Patrick Darius halbhoch zum 3 : 1 Endstand.
Für den TSV war es ein Sieg der für die weitere Saisonvorbereitung bestimmt einige neue und wichtige Erkenntnisse gebracht hat.

Tore:
15. min.   1 : 0   Stefan König
64. min.   1 : 1   Marc Köthnig, Elfmeter
80. min.   2 : 1   Jan Kittelmann
85. min.   3 : 1   Patrick Darius
Aufstellungen:
TSV Hadmersleben
A. Behrens- St. Pörner, P. Rose, A. Graul, J. Gammisch, K. König, F. Brieger, M. Bremer, A. Zeidler, St. König, St. Räke (2. Halbzeit: Y. Reiser, Ch. Bremer, J. Kittelmann, P. Darius, R. Lange)





TSV Hadmersleben - G/W Rieder    6 : 1   (3 : 0)    20.07.19


Ergebnis klarer als der Spielverlauf
Mit den Gästen stellte sich ein spielstarker Gegner aus der Harzkreisoberliga in Hadmersleben vor.
Von Beginn an übernahmen die Gäste das Spielgeschehen und setzten den TSV unter Druck.
Im Abschluss zeigten sie aber deutliche Schwächen.

Christoph Bremer mit vollem Einsatz

Anders der Gastgeber, die erste Chance nutzt Stefan König zur Führung und wenig später erzielte er auch das 2:0.
Nun waren die Gäste sichtlich durcheinander und Christoph Bremer erhöhte auf 3:0.
Nach der Pause kommen die Gäste aber wieder stärker aus der Kabine und kommen durch einen von Bremer abgefälschten Schuss zum Anschlusstreffer.
Die Gäste drängen weiter und haben auch zahlreiche Chancen, die sie aber leichtfertig vergeben.
Anders der TSV, nach Vorarbeit von Fabian Brieger bringt ein Eigentor das 4:1.
Die Gäste erspielen sich im Anschluss weitere Chancen scheitern aber an Reiser oder an der Torlatte.
Stefan König macht das deutlich besser und trifft zwei weitere Male zum Endstand.

Aufstellung:
Behrens, Reiser, Voigtländer, K.König, Rose, Pörner, Ch.Bremer, Brieger, P.Jarosch, Darius, St.König, Kittelmann, Hinz

R. Manegold